Spiele

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Spiele

Anthony Annan ist im Mittelfeld beheimatet und soll Ivan Rakitic ersetzen.
31.01.2011 09:29

Schalke kauft nochmal ein Annan kommt, Karimi auch

Der letzte Tag der Winter-Transferperiode ist angebrochen, und Schalke meldet noch fix Neuzugänge. Aus Norwegen wechselt der 24-jährige Ghanaer Anthony Annan nach Gelsenkirchen. Zudem darf der vertraglose Ex-Bayer Karimi noch einmal auf Bundesliga-Spiele hoffen.

Novak Djokovic weiß, wie sich ein Triumph in Melbourne anfühlt.
30.01.2011 13:46

Murray komplett chancenlos Djokovic gewinnt Australian Open

Es war das Finale der beiden besten Spieler bei den Australian Open, doch es war trotzdem einseitig. Im Duell um den ersten Grand-Slam-Titel des Jahres lässt der Serbe Novak Djokovic seinem Kontrahenten Andy Murray keine Chance. Der Schotte agiert zu nervös, folgt jedoch nur einer britischen Tradition.

Damit sich der FC Schalke nicht länger mit Jefferson Farfan rumägern muss, würde ihn Wolfsburg gern verpflichten.
29.01.2011 19:51

Aus Solidarität mit Schalke Wolfsburg buhlt um Farfan

Kürzlich hat Bayerns Hoeneß das Verhalten von Spielern wie Demba Ba und Jefferson Farfan gegeißelt, die trotz laufenden Vertrags den Vereinswechsel erzwingen wollen. Nun möchte Wolfsburgs Hoeneß offenbar Schalkes Farfan verpflichten. Die angebliche Ablöse wäre immerhin inklusive Soli-Zuschlag.

Mario Gomez ist wieder zurück. Und das mit nur acht torreichen Spielen.
29.01.2011 14:11

Wenn der Stürmer mehrmals klingelt Vom Doppel- bis zum Sixpack

Nur acht Spiele benötigte Mario Gomez für seine bislang 15 Saisontore. Drei Mal glänzte er mit einem Dreierpack, einmal traf er doppelt. In der ewigen Rangliste der Mehrfach-Torschützen sind ein Bomber, ein Besessener und ein fußballerischer Querdenker trotzdem eine Nummer zu groß. von Michael Kreußlein

Geht doch: Ihr Pokalspiel in Aachen haben Thomas Müller, Arjen Robben und der FC Bayern jedenfalls gewonnen.
29.01.2011 08:00

Dortmunder lassen sich nicht schocken Bayern spielen gegen sich selbst

Der FC Bayern bläst in Bremen wieder einmal zur Aufholjagd. Die Schalker wähnen sich vor der Partie gegen Hoffenheim im Aufwind und Tabellenführer Borussia Dortmund will in Wolfsburg den zehnten Sieg im elften Auswärtsspiel landen. Der Samstagsspiele der Fußball-Bundesliga im Überblick.

Das Pokal-Viertelfinale gegen den 1. FC Nürnberg war das letzte Spiel von Ivan Rakitic für den FC Schalke.
28.01.2011 17:19

"Bin da, wo ich hinwollte" Rakitic verlässt Schalke

Schalke 04 verliert Ivan Rakitic an den spanischen Erstligisten FC Sevilla. Der Spieler zeigt sich überglücklich, sein Ex-Verein hat bereits einen Ersatz im Visier. Der wiederum ihat prominente Verwandtschaft.

"Ich danke Hoffenheim dafür, dass es mir den Wechsel zu dieser Mannschaft erlaubt hat": Demba Ba.
28.01.2011 15:04

Streik-Stürmer zu West Ham United Demba Ba düpiert Hoffenheim

Demba Ba gewinnt den Poker mit der TSG Hoffenheim. Der streik- und wechselwillige Stürmer aus dem Senegal wechselt zu West Ham United. Am Ende der Transferposse kassiert der Fußball-Bundesligist zwar geschätzte sieben Millionen Euro, verliert aber einen seiner besten Spieler.

"Killzone 3" für PS3 (25. Februar) ist eines der vielen kommenden Spiele, die 3D unterstützen.
28.01.2011 14:22

Abstürze trotz Siegel 3D-Spiele selten fehlerfrei

PC-Spieler sollten sich noch nicht zu viel von 3D-Games versprechen. Von derzeit mehreren Hundert dreidimensionalen Spielen auf dem Mark seien "kaum mehr als eine Handvoll neuerer Titel" technisch gut umgesetzt, warnt die Zeitschrift "c't".

Die deutschen Handball-Junioren wurden 2009 Weltmeister. Ein großer Karrieresprung war das für die einzelnen Spieler aber nicht.
28.01.2011 13:41

Warum gute Handballer nicht spielen Deutsche Talente im Abseits

Platz elf bei der Handball-WM in Schweden ist definitiv ein Tiefpunkt in der Geschichte der deutschen Nationalmannschaft. Neue Heilsbringer sind nicht in Sicht. Und nicht wenige geben den Bundesliga-Vereinen die Schuld dafür. Die setzen lieber auf Stars aus dem Ausland statt auf die eigene Jugend. von Michael Kreußlein

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen