Spiele

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Spiele

Schäuble denkt aktuell an die Streichung von Subventionen.
29.05.2010 11:24

Schäuble: "Keine Quälinstrumente" Spartipps machen die Runde

Deutschland steht in einer argen Haushaltsnot. Bundesfinanzminister Schäuble will daher Steuererhöhungen nicht ausschließen. Auch könnte er sich Subventionsstreichungen vorstellen. Die FDP ist strikt dagegen. Andere Politiker bringen einen Urlaubsverzicht ins Spiel oder schrauben an der Kerosinsteuer.

Timo Boll nimmt Maß.
28.05.2010 22:02

Tischtennis-WM in Moskau Deutsche Doppel-Medaillen

Erstmals seit 1997 nehmen Deutschlands Tischtennis-Asse von einer Mannschafts-Weltmeisterschaft wieder eine Medaille mit nach Hause - und das gleich doppelt. Denn sowohl die Damen als auch die Herren haben Bronze sicher und spielen am Samstag um den Einzug in das Endspiel.

Bundestrainer Löw hat schon öfter auf Lahm als DFB-Kapitän gesetzt.
28.05.2010 12:52

Löw lüftet offene Geheimnisse Lahm Kapitän, Neuer Nr. 1

Die beiden wichtigsten Personalfragen vor der WM sind nun offiziell beantwortet: Philipp Lahm wird wie erwartet in Südafrika die Kapitänsbinde übernehmen. Das WM-Tor hütet Schalkes Manuel Neuer. Welche zwei Spieler noch aus dem WM-Kader gestrichen werden, bleibt offen.

Bastian Schweinsteiger: Wird er einer der Superstars dieser Fußball-WM, profitiert auch der deutsche Sporthandel.
28.05.2010 11:35

Sporthandel voll Hoffnung Alles hängt an Schweini & Co.

Nicht mehr lange, dann rollt der WM-Ball in Südafrika. Der deutsche Sporthandel kann es kaum erwarten, denn von der WM in Südafrika erhofft sich die Branche einen Umsatzsschub. Je erfolgreicher Jogis Jungs spielen, desto größer dürfte dieser ausfallen.

Die Aufholjagd von Phoenix wurde damit letztlich nicht belohnt.
28.05.2010 10:32

Nach Zittersieg gegen Phoenix Lakers vor Finaleinzug

Im Finale der Western Conference zwischen den Los Angeles Lakers und den Phoenix Suns geben sich die Heimteams weiter keine Blöße. Auch das fünfte Spiel gewinnt der Gastgeber, allerdings denkbar knapp. Erst 0,8 Sekunden vor Schluss lässt Ron Artest die Lakers jubeln.

27.05.2010 19:25

Größter anzunehmender Ausfall Ghana ohne Essien zur WM

Auch Deutschlands WM-Gruppengegner Ghana muss ohne seinen besten Spieler zur WM nach Südafrika reisen. Mittelfeldmotor Michael Essien wird seine langwierige Knieverletzung auf keinen Fall bis zum Turnierstart auskurieren, teilt der ghanaische Verband mit. Anders als Deutschland fehlt es Ghana jedoch an halbwegs gleichwertigem Ersatz.

Alles im Blick? Marcello Lippi steht unter Beschuss.
27.05.2010 19:20

Gruppe F: Italien im Porträt Lippi setzt auf Routine

Die Italiener sind unzufrieden mit ihrem Coach: Weltmeistertrainer Marcello Lippi steht in der Kritik, weil er vermeintlich elementare Spieler zu Hause lässt: Francesco Totti, Luca Toni und auch Genuas Top-Torjäger Antonio Cassano - trotz einer wenig überzeugenden Offensive. Doch Lippi bleibt standhaft und setzt auf Erfahrung.

"Er war's!" Irische Spieler nach Frankreichs Tor im entscheidenden Spiel.
27.05.2010 19:20

Gruppe A: Frankreich im Porträt Grand Nation im Kleinkrieg

Am Ende der französischen Heim-WM vor zwölf Jahren stand das erste Mal der Titel. Doch der Ruhm der Grande Nation ist längst Vergangenheit - und versinkt im Kleinkrieg: Über Trainer Raymond Domenech, die Spieler und um die Qualifikation selbst erhitzen sich die französischen Gemüter.

Elemtares Untensil der sädafrikanischen Schlachtenbummler: Die Vuvuzela.
27.05.2010 19:20

Gruppe A: Südafrika im Porträt Tröten für den Titel

Südafrikas Präsident Jacob Zuma ist sich sicher: Der WM-Pokal wird Afrika nicht wieder verlassen und bleibt auch nach dem Finale am Kap. Dann muss "Bafana Bafana" aber an der deutschen Mannschaft vorbei - die im letzten Spiel der WM 2010 der Gegner sein wird, wie Kaiser Beckenbauer weiß.

Andres Guardado, untere Reihe, Zweiter von links, soll für Balance im Team sorgen.
27.05.2010 19:20

Gruppe A: Mexiko im Porträt Es ist eine Gratwanderung

Mexikos Nationalmannschaft ist im Umbruch - die alten Helden hören auf, junge rücken nach. In Südafrika will die Mannschaft aus dem Land der Azteken trotzdem wieder eine gute Rolle spielen. Doch die Qualifikation war mühsam - bis der Verband den Star-Trainer entließ.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen