Streaming

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Streaming

Für den Prozess gegen den Gründer und Chef des illegalen Filmportals Kino.to sind vier Verhandlungstage anberaumt worden. Foto: Tobias Kleinschmidt
08.05.2012 13:22

Leipziger Bodenleger vor Gericht Kino.to kassierte Millionen

Zwar tummeln sich massenhaft Nachfolger im Netz. Doch der illegale Internet-Streaming-Dienst kino.to ist Geschichte. Nach und nach werden die Betreiber abgeurteilt. Jetzt ist der mutmaßliche Kopf der Bande dran, der sich offenbar unter südlicher Sonne in Sicherheit wähnte.

Conny Froboess' "Zwei kleine Italiener" soll von Youtube gelöscht werden.
19.04.2012 13:06

Streaming oder Hosting? Wichtiges Youtube-Urteil fällt

Am Verhandlungstisch können sich Google und die Gema nicht einigen. So fällt dem Landgericht Hamburg die Aufgabe zu, im Streit um das Urheberrecht im Netz Orientierung zu bieten. Nur vordergründig geht es um zwölf Musikvideos, die die Gema aus Youtube verbannen will.

In Verbindung mit einem iPhone oder iPad ist Apples kleine TV-Box ganz groß.
30.03.2012 16:47

Top-Ergänzung für iPhone und iPad Klein, aber oho: Apple TV

Apples kleine TV-Set-Top-Box fristet ein Schattendasein neben den mobilen Giganten iPhone und iPad. Doch das neue Apple TV hat für relativ wenig Geld einiges zu bieten. Vor allem Besitzer eines iOS-Geräts dürften viel Spaß an dem schwarzen Streaming-Kistchen haben. von Klaus Wedekind

Grooveshark-Manager Paul Geller bezichtigt die Gema indirekt der Lüge.
24.01.2012 06:36

Grooveshark tritt nach Lügt die Gema?

Die Leitung der freiwillig abgeschalteten Streaming-Plattform Grooveshark meldet sich zu Wort. Ein Manager sagt, die Behauptung der Gema, sie seien grundsätzlich nicht bereit, Tantiemen zu zahlen, sei nicht wahr. Grooveshark habe der Verwertungsgesellschaft einen "ansehnlichen Geldbetrag" geboten. Die Gema dementiert und erneuert ihre Anschuldigungen.

"Wasted on the Young" ist das vielbeachtete Regiedebüt von Ben C. Lucas.
06.01.2012 07:05

Anarchie an der Eliteschule Machtspiele in "Wasted on the Young"

Chat-Rooms, Video-Streaming und Social Networks versprechen Mobbing auf höchstem virtuellen Niveau. Aus dem Opfer einer Massen-Vergewaltigung wird so ganz perfide die Schlampe der Schule. Xandrie passiert genau das - und sie kennt nur einen Ausweg. von Thomas Badtke

Das Album "21" der britischen Sängerin Adele wurde in Deutschland über 140.000 Mal heruntergeladen - legal.
08.12.2011 12:35

Online-Musik von Fesseln befreit Bitkom und Gema einigen sich

Es sieht wie ein Durchbruch aus: Der deutsche Hightech-Verband Bitkom und die Musik-Verwertungsgesellschaft Gema einigen sich nicht nur auf neue Lizenzgebühren für Online-Musik, sondern auch auf die Lizenzierung von Streaming-Angeboten. Eine Regelung für Portale wie Youtube ist zwar noch offen, aber immerhin wahrscheinlicher geworden.

Musik hören, selbst Songs auflegen, chatten und die Musik der anderen bewerten - das tut man bei DJParty.fm in selbst gestalteten Räumen mit 3D-Effekt.
15.11.2011 14:07

Musik-Community DJParty.fm startet Tanz der 3D-Avatare

Neue Plattform fürs gemeinsame Musikhören im Netz: Fünf Monate nach dem Aus von Turntable.fm in Deutschland geht jetzt DJparty.fm an den Start. Auch hier kommt die Musik per Streaming direkt aus dem Internet. Der Betreiber verbindet dies mit einem Chat.

Die Betreiber machen sich in der Begrüßung auf der neuen Seite über die GVU lustig. (Screenshot
12.07.2011 12:20

Kino.to reloaded Illegales Filmportal wieder online

Anfang Juni gelang der Dresdener Staatsanwaltschaft ein spektakulärer Schlag gegen die illegale Streaming-Webseite Kino.to: Etliche Mitarbeiter wurden festgenommen, Rechner, Geld und Luxusautos beschlagnahmt. Nun ist das Angebot trotzdem wieder online: als KinoX.to.

Wer gute Filme mag, sollte bereit sein, dafür ein paar Euro locker zu machen, oder?
09.06.2011 10:38

Millionen Nutzer haben Angst Polizei schließt Kino.to

Die Staatsanwaltschaft Dresden dreht der beliebtesten deutschsprachigen Film-Streaming-Plattform Kino.to den Saft ab. Die Polizei nimmt die Betreiber fest und durchsucht europaweit Wohnungen. Millionen Nutzer des Portals machen sich jetzt Sorgen, dass ihnen Anzeigen und teure Abmahnungen ins Haus flattern. Zu Recht?

facebook-spotify.jpg
26.05.2011 13:23

Allianz mit Streaming-Dienst Spotify Auf Facebook spielt die Musik

Das weltgrößte soziale Online-Netzwerk Facebook tut sich nach einem Medienbericht mit dem Streaming-Dienst Spotify zusammen, um seinen Nutzern Musik übers Internet anzubieten. Der Service könne schon in zwei Wochen an den Start gehen, heißt es - allerdings nicht in Deutschland.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen