Streiks

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Streiks

Ein Flieger landet auf dem Flughafen Berlin-Schönefeld.
02.03.2012 20:40

Endstation Tegel und Schönefeld Streiks an Berliner Flughäfen

Kaum läuft der Verkehr am Frankfurter Flughafen wieder normal, treten an den Berliner Flughäfen die Mitarbeiter der Passagier- und Gepäckabfertigung in den Warnstreik. Am Morgen kommt es deshalb am Airport Tegel zu Flugausfällen. Am Abend trifft der Ausstand den Flughafen Schönefeld.

Der Vorfeldmitarbeiterstreik ist illegal. Lufthansa und Fraport wollen Schadenersatz einklagen.
29.02.2012 18:00

Gericht stoppt Flughafenstreik Schadenersatzklagen geplant

Der Streik der Vorfeldmitarbeiter ist zu Ende. Das Frankfurter Arbeitsgericht setzt dem Spuk ein Ende und stempelt den Arbeitskampf als illegal ab. Damit eröffnen sich für die Hauptleidtragenden - den Flughafenbetreiber Fraport und die Deutsche Lufthansa - die Möglichkeit, auf Schadenersatz zu klagen. Und genau das haben die beiden Konzerne vor.

kein Bild
29.02.2012 07:14

Unverhältnismäßige Folgen Gericht stoppt Streik der Fluglotsen

Das große Chaos am Frankfurter Flughafen ist zunächst abgewendet. Weil die Folgen eines Solidarstreiks der Fluglotsen gravierendere Folgen als der Ausstand der Flugsicherung hätte, zeigt das Arbeitsgericht den Fluglotsen die rote Karte. 25 Langstreckenflüge fallen trotzdem aus. Wegen des Streiks der Vorfeldmitarbeiter werden erneut hunderte Flüge gestrichen. Nun drohen auch den Berliner Flughäfen Ausstände.

Ein Sechstel der Flüge bleibt zum Wochenauftakt am Frankfurter Flughafen wegen des Streiks am Boden.
27.02.2012 20:10

"Die Streikkasse ist kein Problem" GdF droht mit Ausweitung

Jeder Streiktag am Frankfurter Flughafen kostet Fraport rund eine Million Euro an Umsatz. Die Lufthansa trifft es noch härter. Bis Donnerstag soll die zweite Arbeitskampfwelle dauern. Aber die GdF denkt bereits darüber nach, den Ausstand über die Vorfeldmitarbeiter hinaus auszuweiten. Statt 200 könnten dann mehr als 3000 Mitarbeiter streiken.

Bereits am Montag fallen rund 140 Flüge aus.
26.02.2012 22:19

Lufthansa streicht 140 Frankfurt-Flüge Flugsicherung wieder im Streik

Und wieder wird am Frankfurter Flughafen gestreikt: Auf Reisende am größten deutschen Airport kommen erneut Einschränkungen zu. Der Dauer-Tarifkonflikt um nur 200 Mitarbeiter auf dem Vorfeld zerrt an den Nerven von Passagieren, Airlines und Flughafen-Betreiber Fraport. Allein für Montag streicht die Lufthansa rund 140 Flüge.

336c4613.jpg1094945540768745504.jpg
24.02.2012 21:56

Einigung mit Flugsicherung gescheitert Frankfurt droht neuer Streik

Passagiere am größten deutschen Flughafen in Frankfurt müssen wieder mit massiven Behinderungen rechnen. Die Tarifverhandlungen zwischen der Gewerkschaft der Flugsicherung und dem Betreiber Fraport platzen. Der Flughafen sieht sich für neue Streiks gerüstet.

Wie ausgewechselt: Müssen sich diese jungen Damen nun ein neues Trikot kaufen?
23.02.2012 12:27

Fußballer in Peru streiken Klub entlässt alle Spieler

Weil die Spieler streiken, entlässt die Geschäftsführung des peruanische Fußball-Erstligisten Universidad Cesar Vallejo sämtliche Akteure und kündigt an, stattdessen alle vom Liga-Konkurrenten Deportivo San Martin entlassenen Kicker unter Vertrag zu nehmen. San Martin hatte wiederum wegen des Spielerstreiks den Klub aus dem Profi-Fußball zurückgezogen.

Die Flieger in Frankfurt rollen wieder.
22.02.2012 21:20

Verhandlungen an geheimem Ort GdF legt Streikpause ein

Flugreisende können erst einmal aufatmen: Auf dem größten deutschen Flughafen in Frankfurt ist der Arbeitskampf vorerst vorbei. Gewerkschaft und Betreiber Fraport sprechen nach fünf Tagen Streik wieder miteinander. Verbale Friedenspflicht besteht für die Spartengewerkschaft der Flugsicherung dabei nicht: Sie stellen schon für Montag neue Ausstände in Aussicht, falls eine Einigung scheitert.

Mit dem Riesen am Haken den Bogen überspannt? Fraport-Mitarbeiter bei der Arbeit.
21.02.2012 19:56

Streik entfacht Sicherheitsdebatte GdF greift Fraport an

Am Frankfurter Flughafen fallen scharfe Worte: Die Gewerkschaft GdF wirft dem Airport-Betreiber vor, leichtfertig mit der Sicherheit der Passagiere umzugehen. Damit geht die Auseinandersetzung in die nächste Runde. Mit dem Ausstand alleine kann Fraport offenbar immer besser umgehen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen