Stromversorgung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Stromversorgung

kein Bild
05.09.2007 09:17

Ausschau nach Übernahmen ABB mit ehrgeizigen Zielen

Der Elektrotechnikkonzern ABB hebt angesichts der boomenden Märkte für Stromversorgung und Industrieautomation die Mittelfrist-Ziele für Umsatzwachstum und Profitabilität an. ABB peilt für den Zeitraum 2007 bis 2011 eine Betriebsgewinn-Marge von elf bis 16 Prozent an. Der Gewinn je Aktie soll jährlich um durchschnittlich 15 bis 20 Prozent zulegen.

kein Bild
28.07.2007 11:59

Run auf Ökostrom Behörden sollen vorangehen

Bundesumweltminister Gabriel appelliert an Bundes- und Landesbehörden, für ihre Stromversorgung zu Anbietern von Ökostrom zu wechseln. Derweil wechseln immer mehr Privathaushalte zu Ökotarifen.

kein Bild
21.07.2007 11:02

Bis zu 18 Prozent Strom wird wieder teurer

Viele Stromverbraucher müssen sich einem Bericht zufolge am 1. August auf weitere Preiserhöhungen gefasst machen. Nach dem Wegfall der staatlichen Preiskontrolle wollen mindestens 55 Stromversorger ab Anfang des kommenden Monats mehr Geld verlangen. Die Anbieter wollen ihre Preise dabei angeblich um bis zu 18 Prozent anheben.

kein Bild
28.06.2007 08:53

Investitionen unzureichend Stromversorgung gefährdet

Die Bundesnetzagentur hat der Elektrizitätswirtschaft mangelnde Investitionen in die Infrastruktur vorgeworfen und vor Gefahren für die Stromversorgung gewarnt. Weder der Bau konventioneller Kraftwerke noch der Ausbau der Netze komme in notwendigem Umfang voran, sagte der Präsident der Agentur, Kurth. Dies könne die Versorgungssicherheit in Deutschland und Europa erheblich tangieren.

kein Bild
19.06.2007 18:11

Kostenlose Zertifikate ade Versorger müssen zahlen

Die Stromversorger in Deutschland müssen sich ab dem nächsten Jahr einen Teil ihrer Kohlendioxid-Verschmutzungsrechte vom Staat kaufen. Die Fraktionen von SPD und Union beschlossen einen Verkauf von 40 Mio. Tonnen der 453 Mio. Tonnen Gesamtrechte, die bislang gratis verteilt werden sollten. Die Gratis-Menge für die Stromversorger reduziert sich damit um rund ein Sechstel.

kein Bild
13.06.2007 18:29

Klare Ansage an Stromkonzerne Koch droht mit Zerschlagung

Hessens Ministerpräsident Koch hat den deutschen Stromkonzernen mit Zerschlagung gedroht, wenn sie ihre Marktmacht für überzogene Preiserhöhungen nutzen. "Zur modernen Wettbewerbspolitik großer Marktwirtschaften gehört als letztes Mittel auch die Entflechtung", sagte er der "Financial Times Deutschland". Die Bundesregierung will nun die Stromversorger zu deutlichen Kostensenkungen zwingen.

kein Bild
04.05.2007 08:10

Investmentbanker in Haft Entsetzen bei Credit Suisse

In den USA wird ein Investmentbanker der Credit Suisse Group wegen angeblicher Weitergabe von Insiderinformationen verhaftet. Hafiz Muhammad Zubair Naseem soll vertrauliche Informationen über mindestens neun bevorstehende Fusionsvereinbarungen weitergegeben haben. Zu den Transaktionen hat auch der Verkauf des texanischen Stromversorgers TXU gehört. Die Credit Suisse reagiert "schockiert und extrem enttäuscht".

kein Bild
30.03.2007 15:15

Klage und Gegenklage E.ON-Rivalen ziehen vor Gericht

Nach dem Düsseldorfer Energiekozern E.ON ziehen auch dessen Rivalen im Streit um die Übernahme des größten spanischen Stromversorgers Endesa vor Gericht. Der italienische Energieversorger Enel und der spanische Mischkonzern Acciona wollen nach Presseberichten mit einer Klage vor dem Nationalen Gerichtshof in Madrid erreichen, dass sie schon jetzt eine Offerte für Endesa vorlegen dürfen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen