Seit Freitag wüten Flammen in Kaliforniens berühmtem Yosemite-Nationalpark. 1500 Feuerwehrleute sind im Einsatz, doch noch sind erst fünf Prozent des Brands unter Kontrolle. Touristen sollen den Park deshalb meiden.
Jeden Sommer klappert ein kleines Heer von Wanderhändlern Italiens Strände ab. Von Kopf bis Fuß bepackt, ähneln die meist aus Afrika stammenden "Vucumprà" wandelnden Trödelläden. Der Innenminister will ihnen jetzt das Handwerk legen. Von Andrea Affaticati, Mailand
Eine Urlaubserinnerung der unangenehmen Art nehmen Passagiere eines Touristenboots vor Hawaii mit. Auf der "Lava Tour" wird das Schiff von einem Lavabrocken getroffen. Zahlreiche Menschen tragen Verletzungen davon.
Unweit der berüchtigten Drogensiedlung Son Banya in Palma de Mallorca kommt es am frühen Morgen zu einer Schlägerei. Herbeigerufene Sanitäter finden einen bewusstlosen Niederländer, der wenig später im Krankenhaus stirbt. Die anderen Beteiligten entkommen unerkannt.
Mehr als zwei Wochen sitzen zwölf Jungen und ihr Fußballtrainer in einer thailändischen Höhle fest. Dank des unermüdlichen Einsatzes zahlreicher Helfer können sie schließlich befreit werden. Bald sollen Touristen den Ort des Geschehens besuchen.
Zwei Boote mit Touristen verunglücken auf rauer See vor der Küste Thailands. Ein Großteil der Betroffenen wird in der Nacht gerettet. Doch das Schicksal von einigen Menschen bleibt ungewiss.
Bei rauer See kentert vor der thailändischen Urlaubsinsel Phuket ein Boot mit Tauchausflüglern an Bord - nur die Hälfte der Passagiere kann gerettet werden. Medien berichten zudem von einem zweiten Bootsunglück. Auch zwei russische Touristen werden vermisst.
"Balconing" heißt die Mutprobe, bei der junge Urlauber vom Balkon aus in den Pool springen. Besonders auf Mallorca mehren sich aber tödlich endende Stürze. Eine betroffene Gemeinde beruft eine Krisensitzung ein.