Transfers und Gerüchte

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Transfers und Gerüchte

Ein Fußballspieler spielt den Ball.

Uwe Anspach/dpa/Symbolbild

Spaß beim Oktoberfest - Louis van Gaal.
13.10.2009 13:46

Ärger für Bayern-Coach Cruyff greift van Gaal an

Trotz der Super-Transfers von Arjen Robben und Mario Gomez steht Rekordmeister Bayern München in der Fußball-Bundesliga nur auf Rang acht – und der holländische Trainer Louis van Gaal unter Druck. Jetzt ätzt auch noch Johan Cruyff: "Van Gaal hat echt Alzheimer", schießt er gegen seinen Landsmann.

Cristiano Ronaldo: Der rechte Knöchel macht Probleme.
12.10.2009 09:41

Zwangspause für Fußball-Star Ronaldo fehlt Real einen Monat

Er ist der teuerste Transfer in der Geschichte des Profi-Fußballs – und noch mindestens einen Monat verletzt. Cristiano Ronaldo wird bei seinem spanischen Klub Real Madrid vorerst nicht spielen können. Wegen Schmerzen am Knöchel musste der Portugiese beim WM-Qualifikationsspiel gegen Ungarn ausgewechselt werden.

Zurzeit ist Lukas Podolski wieder da. wo er sich am wohlsten fühlt - bei der Nationalmannschaft.
09.09.2009 11:45

Hätte sich Verstärkung gewünscht Podolski ist nicht zufrieden

Publikumsliebling Lukas Podolski ist mit den Transfers des 1. FC Köln für die laufende Saison nicht hundertprozentig zufrieden. "Ich hätte mir auf jeden Fall gewünscht, dass noch zwei weitere Neue dazukommen, die die Mannschaft verstärken", sagte der 24 Jahre alte Fußball-Nationalspieler.

ManU-Alleinherrscher Sir Alex Ferguson droht Ungemach.
04.09.2009 13:23

"Haben uns Pogba gestohlen" Auch ManU droht Transferverbot

Neben dem FC Chelsea ist offenbar auch Rekordmeister Manchester United wegen eines Transfers ins Visier des Fußball-Weltverbandes FIFA geraten. Wie die englische Tageszeitung "Times" berichtet, hat der französische Zweitligist AC Le Havre die FIFA damit beauftragt, den Transfer des 16-jährigen Paul Pogba zu Man United zu untersuchen.

Für Mario Gomez zahlten der FC Bayern München ungefähr 30 Millionen Euro an den VfB Stuttgart.
31.08.2009 16:31

Fußball-Bundesliga Transfer-Rekord trotz Krise

Trotz der weltweiten Wirtschaftskrise ist die Fußball-Bundesliga, angeführt vom FC Bayern München, einem ungekannten Kaufrausch verfallen. Kurz vor Ende der Wechselfrist  gaben die 18 Clubs insgesamt 220,25 Millionen Euro für 167 neue Spieler aus.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen