Transfers und Gerüchte

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Transfers und Gerüchte

Ein Fußballspieler spielt den Ball.

Uwe Anspach/dpa/Symbolbild

"Ich bin sehr glücklich und freue mich darauf, bei einem Klub mit einer derartigen Historie zu spielen": Javier Martínez.
29.08.2012 17:53

Bundesligist zahlt Rekordsumme Martínez unterschreibt bei Bayern

Javier Martínez spielt künftig für den FC Bayern München. Der Fußball-Bundesligist bestätigt die Verpflichtung des 23 Jahre alten Mittelfeldspielers vom spanischen Erstligisten Athletic Bilbao. Damit ist der teuerste Transfer in der Geschichte der deutschen Eliteklasse endgültig perfekt.

"Wenn der Herr Präsident von Bilbao, der Kollege, bereit wäre, einen Transfervertrag zu machen, dann könnte er relativ schnell 40 Millionen bekommen": Javier Martínez.
22.08.2012 14:03

Uli Hoeneß bei n-tv Martínez-Wechsel in Gefahr

Fußball-Bundesligist FC Bayern möchte unbedingt den spanischen Nationalspieler Javier Martínez verpflichten. Und ist bereit, 40 Millionen Euro zu bezahlen. Doch der Münchner Präsident Uli Hoeneß äußert nun im Gespräch mit n-tv Zweifel, dass der Transfer zustande kommt. Hier kommt der Autor hin

Einmal Martinez = zweimal Mainz - so rechnet FSV-Manager Christian Heidel.
17.08.2012 14:54

"Zweimal unser Spieler-Etat" Heidel bestaunt Martinez-Transfer

40 Millionen Euro will der FC Bayern für den Spanier Javier Martinez bezahlen, eine gewaltige Summe. Das findet auch der Mainzer Manager Christian Heidel, der den sich anbahnenden Rekordtransfer der Fußball-Bundesliga mit Ehrfurcht betrachtet - und etwas Neid. Hier kommt der Autor hin

Luuk de Jong
18.07.2012 11:29

Teuerster Transfer der Klubgeschichte Gladbach angelt sich de Jong

Der Millionentransfer des niederländischen Nationalstürmers Luuk de zum Fußball-Bundesligisten und Champions-League-Starter Borussia Mönchengladbach ist perfekt. Dem Vernehmen nach soll der fünfmalige deutsche Meister etwa zwölf Millionen Euro an Twente Enschede zahlen. Hier kommt der Autor hin

Demnächst im Linksverkehr? Marko Marin.
28.04.2012 15:01

Bremer an der Stamford Bridge Marin kickt beim FC Chelsea

Fußball-Nationalspieler Marko Marin vom Bundesligisten Werder Bremen wechselt zur neuen Saison zum Champions-League-Finalisten FC Chelsea. "Das ist richtig", sagt Werders Chef Klaus Allofs. Auch die Blues, die im Endspiel auf Bayern München treffen, bestätigen den Transfer.

Spitzenklubs stehen Schlange: Radamel Falcao, Atlético Madrid.
26.04.2012 15:49

Mit Atlético über Valencia ins Finale Falcao will Europa erobern

Radamel Falcao ist für Barcelonas Trainer Josep Guardiola im Strafraum "der beste Stürmer der Welt". Der Tor-Tiger setzt nun zum großen Sprung an: Nach dem FC Porto will er Atlético Madrid zum Titel in der Fußball- Europaliga schießen - als Preis winkt ein Transfer zu einem Topklub.

UEFA-Boss Michel Platini würde sogar bis zum Alter von 18 Jahren ein Transferverbot verhängen wollen.
10.01.2012 11:11

Hoffenheim-Transfer kritisch Platini lehnt Talentjagd ab

Der Präsident der Europäischen Fußball-Union, Michel Platini, würde Transfers von Minderjährigen im Fußball am liebsten verbieten. Entsprechend kritisch beurteilt er den Wechsel eines 13-jährigen zu 1899 Hoffenheim - auch wenn der Klub gegen keine Regeln verstoßen habe.

"Wir wollen Profis mit Perspektive": Felix Magath.
03.01.2012 12:59

VW spendiert 20 Millionen Euro Magath im Tauschrausch

Felix Magath ist in der Winterpause erneut der Chefeinkäufer der Fußball-Bundesliga. VW-Boss Martin Winterkorn stellt dem Trainer des VfL Wolfsburg 20 Millionen Euro für Transfers zur Verfügung. Doch im Gegensatz zum vergangenen Sommer setzt Magath zunächst auf eher Unbekannte.

Für 40 Millionen Euro nach Madrid: Radamel Falcao.
19.08.2011 11:13

Portos Top-Stürmer nach Madrid Atletico angelt sich Falcao

Atletico Madrid verpflichtet Top-Torjäger Radamel Falcao von Europaliga-Sieger FC Porto. Portugals Fußball-Meister bestätigt den Transfer. Die Ablösesumme soll 40 Millionen Euro betragen. Die Spanier finden damit Ersatz für Stürmerstar Sergio Aguero, der zu Manchester City wechselt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen