Treibhausgase

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Treibhausgase

13166430.jpg
20.08.2013 09:00

"Welterschöpfungstag" immer früher Ressourcen für 2013 sind aufgebraucht

Der "Welterschöpfungstag" wird in diesem Jahr am 20. August begangen - zwei Tage früher als noch 2012. Die Menschheit lebt von diesem Tag an bis zum Jahresende über ihre Verhältnisse. Sie nimmt sich also mehr von den Ressourcen der Erde, als diese jährlich erneuern und an Treibhausgasen aufnehmen kann.

3c743700.jpg6603986993648019029.jpg
13.06.2013 13:30

Gute Nachrichten aus Arktis und Antarktis "Die Ozonschicht erholt sich"

Das Ozonloch treibt jahrzehntelang Klimaschützern und Hautärzten die Sorgenfalten auf die Stirn. Doch seit das gefährliche Treibhausgas FCKW verboten ist, erholt sich die Ozonschicht zusehends. Besonders über der Antarktis bessert sich die Lage - aber auch über der Arktis. Dort ist die Ozonschicht generell lange nicht so zerstört wie am Südpol.

Neue Verfahren sollen die CO2-Bilanz der Kunststoffproduktion spürbar senken.
13.04.2013 11:24

CO2 statt Erdöl Klimakiller wird zum Rohstoff

Mit dem Klimakiller Kohlendioxid Geld machen und nebenbei die Umwelt schützen: Chemiekonzerne wollen mit dem Treibhausgas das zur Neige gehende Erdöl künftig als Rohstoff schrittweise ersetzen. Das Problem: Die Verarbeitung von CO2 benötigt sehr viel Energie. Doch an Lösungen wird fieberhaft gearbeitet.

02.01.2013 08:46

In Flachbildschirmen und Solarzellen Klimakiller NF3 legt zu

Stickstofftrifluorid heißt das Treibhausgas, dessen Konzentration in der Atmosphäre derzeit deutlich ansteigt. Es kommt bei der Herstellung von Flachbildschirmen und Solarzellen zum Einsatz - und ist für das Klima 17.200 Mal schädlicher als Kohlendioxid.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen