Treibhausgase

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Treibhausgase

Biokohle ähnelt konventioneller Holzkohle, lediglich die Herstellung ist verschieden.
12.08.2010 11:37

Energieträger aus Pflanzenresten Biokohle kann Klima schützen

Die Herstellung von sogenannter Biokohle kann den Ausstoß der klimaschädlichen Treibhausgase wesentlich verhindern. Das berechnen Forscher für das Energieministerium der USA. Zudem wachsen Pflanzen, die in Erde mit Biokohleanteil ausgesät werden, besser und schneller.

Weltweit werden täglich zu viele klimaschädliche Abgase erzeugt.
22.04.2010 15:09

Unwirksame Selbstverpflichtungen Kritik an Industrieländern

Nur zwei Industrieländer - Japan und Norwegen - verpflichten sich dazu, in Zukunft so wenig Treibhausgase zu produzieren, dass die Erderwärmung nicht weiter vorangetrieben wird. Notwendig ist allerdings eine weltweite Reduzierung der Emissionen von 25 bis 40 Prozent.

Die Verbrennung von Kohle, Erdöl und Gas ist die Hauptursache der globalen Erwärmung.
28.01.2010 13:32

Natürliches Gleichgewicht gestört C02-Prozentsatz steigt

Mit jedem Grad Erderwärmung steigt der Kohlendioxid-Gehalt in der Luft um etwa drei Prozent. Der vom Menschen verursachte Klimawandel bewirkt eine zusätzliche Freisetzung des Treibhausgases aus der Landbiosphäre und dem Ozean.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen