Illegale Einreisen aus Polen Faeser bleibt bei Nein zu GrenzkontrollenDie Zahl unerlaubter Einreisen nach Deutschland aus Polen steigt stark an. Die Union will deshalb wieder stationäre Grenzkontrollen einführen, das stößt im Innenministerium nicht auf Begeisterung. Ministerin Faeser besucht am Dienstag die deutsch-polnische Grenze - und hofft vor allem auf Unterstützung aus Polen.27.05.2023
Arbeitete auch als Parkwächter Brandstifter in Böhmischer Schweiz gefasstEnde Juli bricht in einem Nationalpark im tschechisch-deutschen Grenzgebiet ein Feuer aus. Die Löscharbeiten dauern Monate. 1600 Hektar Wald werden zerstört. Der Schaden wird auf einen zweistelligen Millionenbetrag beziffert. Nun fassen die Behörden einen Verdächtigen. Er soll danach noch mehrfach gezündelt haben.26.05.2023
52 Meter tief im Silsersee Eistaucher knackt Weltrekord und spuckt BlutVor zwei Jahren bricht der Tscheche David Vencl bereits einen Weltrekord im Eistauchen. Jetzt wagt der Freediver im Schweizer Silsersee einen weiteren Versuch - mit Erfolg. Allerdings sorgt sein Auftauchen nach fast zwei Minuten für einen Schreckmoment.15.03.2023
Petr Pavel vereidigt Tschechiens neuer Präsident sagt Ukraine Hilfe zuSein Amtsvorgänger wollte Tschechien an China und Russland binden. Der neue Prager Präsident Petr Pavel setzt bei seiner Antrittsrede ganz andere Wegmarken: Der frühere NATO-General sagt der angegriffenen Ukraine seine volle Unterstützung zu. 09.03.2023
In Tschechien entwendet Polizei fahndet nach Kadyrow-PferdUnbekannte haben in Tschechien einen Hengst aus einem Stall gestohlen. Das Brisante daran: Es soll Tschetscheniens Machthaber Kadyrow gehören und wurde von der EU sanktioniert. Kadyrow schreibt auf Telegram, er sorge sich um "Zazu". Währenddessen wird gemutmaßt, ob er nicht selbst dahinter steckt.08.03.2023
Auch Tschechien interessiert Schweiz würde Leopard-Panzer abgeben 380 Leopard-Panzer kauft die Schweiz zwischen 1987 und 1993 aus Deutschland. Während gut ein Drittel noch genutzt wird, sind 96 als Reserve eingelagert. Ein paar davon würde die Bundesregierung gerne zurückkaufen. Und offenbar gibt es jetzt noch weitere Interessenten. 07.03.2023
"Mehr Mut erforderlich" Pavel würde Ukraine alle Waffentypen liefernDer künftige tschechische Präsident ist ein früherer NATO-General. Mit diesem wehrhaften Hintergrund macht Pavel den Vorschlag, die Ukraine umfassend mit Waffen zu beliefern. Kiew brauche alle Typen, außer Atomraketen. Bisher fehle es einigen Mitgliedern der Allianz an Mut. 02.02.2023
Andere Staaten meiden Kontakt Tschechiens Präsident telefoniert mit Amtskollegin aus TaiwanPeking verschärft seine Drohungen gegen Taiwan, das es nicht als unabhängigen Staat anerkennt. Um China nicht zu verärgern, meiden viele Länder Kontakt zur taiwanesischen Regierung. Der frisch gewählte tschechische Präsident Pavel greift jedoch zum Hörer, um in Taipeh anzurufen.30.01.2023
Ehemaliger NATO-General Pro-westlicher Petr Pavel wird Präsident in TschechienEx-NATO-General Petr Pavel wird tschechischer Staatschef. In der Stichwahl setzt sich der politische Quereinsteiger überraschend deutlich gegen den populistischen Milliardär Babis durch. Der pro-westliche Pavel wirbt für "Ruhe und Ordnung" und befürwortet weitere Ukraine-Hilfen.28.01.2023
"Projekt der Visegrad-Vier" Ungarn sichert Luftraum der Slowakei mit 14 KampfjetsDie Slowakei stellt MiG-29-Militärflugzeuge außer Dienst, weil sie nur vom "feindlichen Russland" gewartet werden könnten. Bei der Flugabwehr ist Bratislava nun auf Verbündete angewiesen. Hilfe kommt von benachbarten Ländern: Neben Polen und Tschechien beteiligt sich auch Ungarn.27.01.2023