Übergewinnsteuer

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Übergewinnsteuer

088329cbc837e9f6071a6e68ea0ef89e.jpg
02.09.2022 04:58

Energietalk bei Illner EU will Übergewinne am Strommarkt abschöpfen

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen will hohe Gewinne von Energieunternehmen abschöpfen. Mit diesen Übergewinnen sollen Menschen mit niedrigem Verdienst unterstützt werden. Dies soll jedoch nicht im Rahmen einer Steuer passieren, sagte die Politikerin in der ZDF-Talkshow Maybrit Illner. Von Marko Schlichting

298257806.jpg
26.08.2022 07:20

Es geht darin nicht nur um Geld Kühnert: Entlastungspaket kommt in wenigen Tagen

Vor allem aufgrund des Auslaufens des Tankrabatts und des sehr beliebten 9-Euro-Tickets warten Bundesbürger auf neue Entlastungen. Die sollen zeitnah kommen, verspricht SPD-Generalsekretär Kühnert. Er plädiert zudem weiterhin für eine Übergewinnsteuer, macht sich aber auch für mehr Sicherheit für Mieter stark.

280759096.jpg
16.08.2022 10:15

100 Milliarden Euro pro Jahr Übergewinnsteuer wäre Cashcow für den Staat

Sollten Konzerne, die vom Krieg gegen die Ukraine profitieren, zusätzlich besteuert werden? Obwohl die FDP vehement ihr Nein verteidigt, ebbt die Diskussion um die Übergewinnsteuer nicht ab. Nun errechnen Experten, wie hoch die Einnahmen für den Staat ausfallen könnten. Die Antwort: sehr hoch.

2149dfc8cdf50ac893846959c68d777d.jpg
14.08.2022 19:06

RWE ist Vorreiter Auch Shell verzichtet auf Geld aus Gasumlage

Übernimmt Shell soziale Verantwortung oder handelt der Energiekonzern aus Angst vor einer Übergewinnsteuer? Jedenfalls verzichtet er auf Mittel aus der geplanten Umlage zur Rettung von Gasimporteuren. Im zweiten Quartal dieses Jahres hat Shell bereits enorme Gewinne eingefahren.

297544013.jpg
04.08.2022 17:05

FDP-Kampf gegen Übergewinnsteuer Täglich grüßt Lindner das rot-grüne Murmeltier

Rekordgewinne der Ölmultis fachen die Debatte über eine Sonderabgabe an, obwohl die FDP die Übergewinnsteuer "begraben" will. Tatsächlich lassen SPD und Grüne bei der Debatte über deren Umsetzung wichtige Fragen offen. Dennoch gerät Bundesfinanzminister Lindner unter Druck - und womöglich auch Kanzler Scholz. Von Sebastian Huld

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen