Abrechnung wie zu alten Zeiten Wenn Hoeneß löscht, brennt's bei Bayern lichterlohDer FC Bayern stampft mit der zehnten Meisterschale nacheinander aus der Saison, aber auch mit einem Berg an Problemen. Der Fall "Robert Lewandowski" ist da nur die Spitze. Der Verein wankt, deshalb übernimmt Uli Hoeneß nochmal das Ruder – und bricht damit sein eigenes Wort16.05.2022Von Tobias Nordmann
"Nicht alles gefallen lassen" Hoeneß schimpft auf Medien und mit dem FC BayernUli Hoeneß ist mit einigen Dingen rund um den FC Bayern nicht so zufrieden: Mit manchen Medien, mit Niklas Süle und sogar mit seinem Klub hadert der große Mann des Rekordmeisters. Zumindest in einem Punkt. Man solle sich "nicht alles gefallen lassen".16.05.2022
Hoeneß ärgert es "katastrophal" Bayern treten wieder gegen Süle nachNiklas Süle verlässt den FC Bayern Richtung Borussia Dortmund, das ist bekannt. Beim letzten Spiel mit den Münchnern fehlt der Verteidiger. Weil er es selbst so will, sagt Nagelsmann und erklärt dessen Entscheidung. Ex-Präsident Uli Hoeneß tritt deswegen nach.15.05.2022
"Lockerlassen gibt es nicht" Kahn durchlebt bei Bayern "ziemliches Stahlbad"Oliver Kahn löst Karl-Heinz Rummenigge im Sommer 2021 als Vorstandsvorsitzender ab und gewinnt in seiner ersten Saison nur einen einzigen Titel. Nun zieht der Bayern-Boss Resümee und spricht von einer "heftigen" Anfangszeit. Besonders eine Pleite beschäftigt Kahn noch immer enorm. 10.05.2022
"Versuchen es seit 10 Jahren" Uli Hoeneß kanzelt BVB und RB Leipzig abUli Hoeneß hat zwei Gewissheiten: Die Dominanz des FC Bayern wird Bestand haben - und Robert Lewandowski wird weiter daran mitwirken. Die Konkurrenz sieht der jahrzehntelange Architekt des Bayern-Erfolges deutlich distanziert.02.05.2022
Groteske "Arbeitslosen-Affäre" Als der "Playboy" Stefan Effenberg stürzteVor 20 Jahren überschlugen sich die Schlagzeilen. Stefan Effenbergs Forderung - "Arbeitslosen die Stütze auf ein Minimum herabzusetzen" - hatte Wellen geschlagen. Und als sich die Politik vom Bayern-Star distanzierte, mussten die Offiziellen des Rekordmeisters handeln.23.04.2022Von Ben Redelings
"Kein Interesse an Konflikten" Hoeneß will Einmischung beim FC Bayern beendenUli Hoeneß ist wahrlich kein Leisesprecher und hat zu allem und jedem eine Meinung, die er kundtut. Doch nun verkündet der Ehrenpräsident, sich nicht mehr ins Alltagsgeschäft beim FC Bayern einmischen zu wollen. Ein besonderes Ärgernis bezüglich des Rekordmeisters identifiziert er auch gleich noch.20.04.2022
Hoeneß ließ Spieler überwachen Die unrühmliche Spitzel-Affäre des FC BayernVor dreißig Jahren strauchelte der Rekordmeister nicht nur in der Tabelle. Auch abseits des Platzes taten sich Abgründe auf. Weil die Bayern-Offiziellen mit dem "unsoliden Lebenswandel" der Spieler nicht zurechtkamen, setzen sie Spitzel auf die Profis an. Eine mehr als umstrittene Aktion!19.02.2022Von Ben Redelings
Ärger wegen Playoff-Plänen Uli Hoeneß wütet gegen Anti-FC-Bayern-Gesetz Uli Hoeneß hat mal wieder eine klare Meinung: Die Idee, Playoff-Spiele in der Bundesliga einzuführen, sei "lächerlich". Der große Mann der Ligageschichte interpretiert den Verstoß als gezielten Angriff auf den FC Bayern - und vor allem auf dessen Dominanz. Unrecht hat er damit wohl nicht.15.02.2022
Michael Rummenigges böse Worte Die verhängnisvolle Attacke des Bayern-StarsIn Zeiten, in denen Fußballprofis noch nicht jedes Wort zusammen mit PR-Profis ausheckten, passierten Dinge, die die Offiziellen in arge Bedrängnis brachten - vor allem dann, wenn sie erst später von dem Schlamassel erfuhren. Wie in dieser unrühmlichen Geschichte des Jungprofis Michael Rummenigge.12.02.2022Von Ben Redelings