Umfragen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Umfragen

Die meisten Kinder bekommen 5 Euro Taschengeld.
23.01.2013 11:00

Taschengeld-Barometer Meist 5 Euro von Mama und Papa

Kinder sind toll, aber auch teuer. Sie essen viel, sie brauchen coole Klamotten und gerne auch das eine oder andere Videospiel. Und dann wollen sie auch noch Taschengeld. Bloß wie viel sollte man ihnen geben? Eine Umfrage zeigt die aktuellen Tarife.

Der Gesundheitsfonds und die Krankenkassen verzeichnen Milliardenüberschüsse.
20.01.2013 04:08

Bester Wert seit 18 Jahren Gesundheitssystem kommt an

Trotz Transplantationsskandal, Medizinermangel und Pflegenotstand ist das Vertrauen der Deutschen in ihr Gesundheitswesen so hoch wie lange nicht mehr. Vier von fünf Deutschen geben der Gesundheitsversorgung die Noten "gut" oder "sehr gut". Dies ergibt eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Allensbach.

396k1629.jpg2070399997689952382.jpg
13.01.2013 08:48

Fünf Punkte gegen den Abwärtstrend SPD plant Angriff auf Banken

In Umfragen steht die SPD mies da: Rot-Grün in Niedersachsen ist alles andere als gesichert. Um auch im Bundestagswahlkampf zu punkten, legen die Kandidaten Steinbrück und Weil gemeinsam mit Parteichef Gabriel jetzt ein Papier á la "Abteilung Attacke" vor.

DI30158-20130111.jpg3294741706573254957.jpg
12.01.2013 04:00

Steinbrück immer unbeliebter Umfragen machen SPD nervös

Kanzlerkandidat Steinbrück wird in der Rangliste der beliebtesten Politiker nach hinten durchgereicht. Das beunruhigt die Sozialdemokraten. Offene Kritik an Steinbrück gibt es bislang nicht. Stattdessen eine Ausweitung des Wahlkampfes in Niedersachsen. "Wir müssen alle ins Feld", sagt ein führender SPD-Politiker. Parteichef Gabriel plant 30 Auftritte bis zur Wahl.

DI10077_20130110.jpg1731474875591600635.jpg
10.01.2013 12:20

Umfragen vor der Niedersachsen-Wahl Lager liegen Kopf an Kopf

In Niedersachsen beginnt die heiße Phase des Wahlkampfs: Am Abend treten CDU-Amtsinhaber McAllister und SPD-Herausforderer in einem TV-Duell gegeneinander an. Zuvor durchgeführte Umfragen zeichnen ein uneinheitliches Bild. Wer am Ende die Nase vorn hat, ist noch offen.

DI30055-20130109.jpg2581116123780830867.jpg
10.01.2013 08:32

Wahlkampffinale in Niedersachsen Rot-Grün hat knappe Mehrheit

Es gibt gute und schlechte Nachrichten für die FDP in Niedersachsen. Die gute lautet: Die Liberalen im Land können sich in einer aktuellen Umfrage von den schwachen Werten der Bundespartei emanzipieren und stehen vor dem Wiedereinzug ins Parlament. Die schlechte Botschaft ist: Für eine Regierungsbeteiligung würde es nicht reichen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen