Umfragen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Umfragen

Dienstleistungen am Fiskus vorbei gehören in deutschen Haushalten dazu.
24.09.2012 22:13

Deutsche nicht ganz sauber Jeder Zehnte lässt schwarz putzen

In deutschen Haushalten wird notorisch der Fiskus umgangen: Laut einer Umfrage beschäftigen zehn Prozent aller Deutschen einen Schwarzarbeiter oder haben dies schon einmal getan. Noch einmal so viele erwägen es zumindest in der Zukunft. Ein schlechtes Gewissen plagt dabei nur die wenigsten.

Die Piratenpartei hat ihren Kurs noch nicht gefunden.
19.09.2012 09:41

Wähler werden ungeduldig Piraten haben keinen Plan

Die Piratenpartei stürmt mit radikal neuen Ansätzen die etablierte Politik. Wenn sie 2013 in den Bundestag einziehen möchte, muss sie vorher zeigen, dass sie damit eine Bereicherung ist. Bislang schafft sie das selten. Laut Umfragen wird es knapp für die Partei. Der Grund: Sie steht sich selbst im Weg. Von Christoph Herwartz

kein Bild
19.09.2012 09:41

Wähler werden ungeduldig Piraten haben keinen Plan

Die Piratenpartei stürmt mit radikal neuen Ansätzen die etablierte Politik. Wenn sie 2013 in den Bundestag einziehen möchte, muss sie vorher zeigen, dass sie damit eine Bereicherung ist. Bislang schafft sie das selten. Laut Umfragen wird es knapp für die Partei. Der Grund: Sie steht sich selbst im Weg. Von Christoph Herwartz

Vor allem beim Bezahlung per Vorkasse sind Online-Käufer skeptisch. Lieber bezahlen sie per Kreditkarte, Bankeinzug oder über anerkannte Systeme wie beispielsweise Paypal.
17.09.2012 16:03

Einkauf im Internet Käufer vertrauen Kunden-Urteil

Sicherheit ist für die Deutschen beim Einkauf im Internet wichtiger als Preis und Service. Knapp die Hälfte aller Verbraucher, die nicht im Internet einkaufen, würden mangelnde Sicherheit als Grund dafür nennen, ergab eine Umfrage der Initiative D21. 80 Prozent der Kunden bevorzugen demnach Händler und Produkte mit positiven Kundenbewertungen.

Barack Obama: Grund zur Freude, dank aktueller Umfrage
14.09.2012 01:56

Neue Umfrage zur US-Wahl Obama erstmals klar vor Romney

Das Kopf-an-Kopf-Rennen in der US-Präsidentschaftswahl scheint beendet: Amtsinhaber Barack Obama kann seinen republikanischen Herausforderer Mitt Romney in Umfragen immer mehr distanzieren. Erst vor einer Woche hatte er ihn überholt.

Ob Ministerpräsident Mark Rutte weitermachen kann, ist unklar.
12.09.2012 07:37

Entscheidung über Kurs in Euro-Krise Niederländer wählen Parlament

Rund 13 Millionen Niederländer wählen ein neues Parlament. Erwartet wird ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen den regierenden Rechtsliberalen und den Sozialdemokraten. Beide Parteien liegen in Umfragen gleichauf. Ministerpräsident Rutte wird seine Minderheitsregierung wahrscheinlich nicht weiterführen können.

10.09.2012 21:00

Umfragen und Spendengelder Obama legt zu, Romney dreht bei

Beim Spendensammeln liegt Präsident Obama erstmals seit Monaten wieder vor dem Republikaner Romney. Auch in den Umfragen geht es leicht bergauf für den Amtsinhaber. Romney reagiert mit einer Kehrtwende: Er werde nicht alle Punkte der Gesundheitsreform rückgängig machen. Bislang hatte er genau dies versprochen.

Wachposten in Kundus: Lauft Bundeswehrverband geht die Reform an den Bedürfnissen der Truppe vorbei.
07.09.2012 10:00

Unzufriedenheit in der Bundeswehr Truppe akzeptiert Reform nicht

Ärger für Verteidigungsminister de Maizière: Der Bundeswehrverband veröffentlicht eine Umfrage, nach der die große Mehrheit der Soldaten die Reform der Streitkräfte ablehnt. Besonders Probleme bei der Vereinbarkeit von Armee und Familie monieren die Soldaten. Verbandsboss Kirsch fordert, dass nachgebessert wird.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen