Umfragen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Umfragen

Die Begeisterung in Südkorea kannte schon bei der Vergabe der Spiele nach Pyeongchang keine Grenzen.
11.07.2011 15:18

Pyeongchang 2018 Südkorea will gemeinsames Team

Sport verbindet - ganz besonders der olympische. Das wünschen sich auch die Südkoreaner für die Winterspiele 2018 in Pyeongchang. Laut einer Umfrage spricht sich eine Mehrheit der Bevölkerung für ein gemeinsames Team mit dem verfeindeten Nachbarn Nordkorea aus.

Peer Steinbrück hat nicht nur Freunde in der SPD.
11.07.2011 10:24

"Möchtegern-Kandidat" Steinbrück-Gegner formieren sich

In den Umfragen liegt er vor Kanzlerin Merkel, doch die SPD ist sich noch gar nicht sicher, ob sie Peer Steinbrück ins nächste Wahlrennen schicken will. Steinbrück ist als Verfechter der Hartz-Gesetze und der Reform-"Agenda 2010" besonders bei SPD-Linken umstritten. Die kritisieren nun seine Teamfähigkeit und überhaupt seine Ambitionen.

Strauss-Kahn hat eine Kandidatur bislang offen gelassen.
08.07.2011 10:02

Polizei interessiert am Fall Banon Wähler lehnen DSK-Kandidatur ab

Im Oktober küren die französischen Sozialisten ihren Kandidaten für die Präsidentschaftswahl 2012. Geht es nach einer Umfrage, kann sich der ehemalige IWF-Chef Strauss-Kahn die Teilnahme sparen. Zwei Drittel der Befragten sprechen sich gegen seine Kandidatur aus. Derweil interessiert sich die Pariser Polizei für Anzeige der Autorin Tristane Banon, die DSK versuchte Vergewaltigung vorwirft.

Nach dem Ausstiegsbeschluss setzen die Wähler wieder andere Prioritäten.
06.07.2011 08:15

Grüne gleichauf mit der SPD Fukushima-Schwung lässt nach

Die Kernthemen der Grünen verschwinden wieder etwas aus dem Fokus. Deshalb verlieren die Grünen in der aktuellen Forsa-Umfrage erneut einen Punkt. Damit reichten die grün-roten Stimmen nicht mehr für ein Regierungsmehrheit.

1309356216.jpg1429506893767066381.jpg
30.06.2011 12:28

Neuregelung der Organspende Bürger dürfen selbst entscheiden

Minister, Parteien, Bevölkerung: Beim Thema Organspende ziehen alle an einem Strang. Die Gesundheitsminister der Länder einigen sich bei einer Konferenz auf die sogenannte Erklärungslösung. Laut einer Umfrage bevorzugt auch die Bevölkerung diese Regelung. Union und SPD planen gar einen gemeinsamen Gesetzentwurf.

24082294.jpg
30.06.2011 09:33

Hohe Toilettengebühren ärgerlich Raststätten sind zu teuer

Eine Umfrage bringt es ans Licht: Den Deutschen sind die Autobahn-Raststätten zu teuer. Das finden zumindest 75 Prozent der Befragten. Sogar 80 Prozent halten die Toilettengebühren für zu hoch. Dabei sind Frauen kritischer als Männer - schließlich können sie sich nicht mal so einfach ins Gebüsch verdrücken.

CDU-Chefin Angela Merkel und FDP-Chef Philipp Rösler verwirren zurzeit oft auch die eigenen Anhänger.
29.06.2011 10:21

Grün-Rot im Bund weiter vorn Deutsche gegen Steuersenkungen

So richtig hat die Regierung im Moment kein Glück. Selbst wenn sie ihren Wählern ein Steuergeschenk machen will, sind diese nicht dankbar. Nur die wenigsten wollen Steuersenkungen, noch nicht einmal die FDP-Anhänger sind begeistert. Und immer noch liegt Grün-Rot in Umfragen knapp vor der Regierung.

27.06.2011 12:06

Drei von Vier zweifeln Deutsche fallen vom Euro ab

Die Deutschen hatten schon immer ein gespaltenes Verhältnis zu ihrem vermeintlichen Teuro-Euro. Mit der griechischen Schuldenkrise scheint das Vertrauen nun gänzlich zu schwinden. Laut Allensbach-Umfrage haben annähernd drei Viertel der Deutschen ein gestörtes Verhältnis zu ihrer Währung.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen