Umfragen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Umfragen

Das Wohlbefinden vieler Deutsch-Türken lässt der Umfrage zufolge nach.
17.08.2012 16:31

Studie über Migranten in Deutschland Viele Türken sind unzufrieden

Wie sehr lieben Türken ihre Heimat Deutschland? Einer Befragung zufolge fühlen sich immer mehr Migranten nicht besonders wohl. Fast die Hälfte wünscht sich demnach sogar, dass in Deutschland irgendwann mehr Muslime als Christen leben. Eine Umfrage birgt Sprengstoff - und zeigt die Zerrissenheit von Menschen, die in zwei Kulturen leben. Hier kommt der Autor hin

Im Alarmmodus? Parteivorsitzender Philip-Rösler gelingt es nicht, die Partei aus dem Umfragetief zu hieven.
15.08.2012 10:09

Rückschlag für die Liberalen FDP reißt wieder 5-Prozent-Hürde

Wäre am Sonntag Bundestagswahl, wäre die Union wieder ganz auf sich gestellt. Der Wunschkoalitionspartner FDP schafft es wieder nicht, die Fünf-Prozent-Hürde zu überspringen. Das ist das Ergebnis der jüngsten Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa. Hier kommt der Autor hin

Steinmeier hat die besten der schlechten Quoten.
15.08.2012 05:28

Der SPD bleibt nur ihr bester Mann Steinmeier dümpelt hinter Merkel

Der SPD fällt in der Frage der Kanzlerkandidatur offenbar nicht viel Neues ein. In der politischen Debatte um die K-Frage läuft derzeit alles auf den besten Mann in der Troika, Frank-Walter Steinmeier, hinaus. Laut der aktuellen Forsa-Umfrage ist Steinmeier im direkten Vergleich zur Kanzlerin jedoch chancenlos. Einzig Hannelore Kraft könnte Merkel Paroli bieten. Hier kommt der Autor hin

Geht er als SPD-Kanzlerkandidat in den Bundestagswahlkampf? Die Entscheidung soll im Januar fallen.
11.08.2012 09:23

Deutsche laut Umfrage skeptisch Steinbrück für Schuldenunion

Der mögliche SPD-Kanzlerkandidat Steinbrück übt den Schulterschluss mit den beiden anderen Aspiranten seiner Partei, Steinmeier und Gabriel. Langfristig helfe in der Schuldenkrise nur eine gemeinschaftliche Haftung im Euro-Raum, so Steinbrück. Doch die Mehrheit der Deutschen ist gegen eine Schuldenunion. Hier kommt der Autor hin

Wenn das Internet nicht läuft, wird das oft auf die Kunden geschoben.
10.08.2012 15:55

60 Prozent sind unzufrieden DSL-Anbieter nerven Kunden

DSL-Anbieter gelten nicht unbedingt als Service-Experten. Das schlägt sich auch in einer aktuellen Umfrage nieder: Gerade mal 40 Prozent der befragten Kunden äußern sich zufrieden mit ihrem Provider, nur zwei von fünf würden ihn weiterempfehlen. Vor allem der Kundenservice nervt. Hier kommt der Autor hin

10.08.2012 07:58

Nach den Organspendeskandalen Deutsche spenden nicht gern

Das Thema Organspende verunsichert die Deutschen. Laut einer Umfrage hegt fast die Hälfte der Bürger Bedenken gegen eine Transplantation nach ihrem Tod. Die Skandale in Göttingen und Regensburg dürften diese Vorbehalte kaum schmälern. Ärzte und Krankenkassens starten darum jetzt eine großangelegte Werbekampagne. Hier kommt der Autor hin

Sechs- bis Neunjährige haben bereits sehr konkrete Vorstellungen von ihrem Zukunftsauto.
07.08.2012 12:57

Kinderwunschautos Schwarz, eckig und laut

Während Jungs bei Autos an Leistung und Coolness denken, leben Mädchen mit dem Wagen der Zukunft eher ihre Style-Wünsche aus. Das jedenfalls ergab eine Umfrage zum Thema Autofahren unter sechs- bis neunjährigen Kindern. Aber auch die Frage nach dem besseren Autofahrer wurde geklärt: Papa! Hier kommt der Autor hin

32909757.jpg
29.07.2012 00:56

Umfrage zur Gemeinschaftswährung Vertrauen in Euro geht verloren

Die Mehrzahl der Deutschen glaubt, dass die Bundesrepublik ohne den Euro in einer besseren Lage wäre als mit der Gemeinschaftswährung. Das ist das Ergebnis einer Emnid-Umfrage. Die Solidarität der Deutschen mit Griechenland verpufft danach. Hier kommt der Autor hin

35zn2429.jpg8210858376761829358.jpg
19.07.2012 05:39

Bundestag will Beschneidungsgesetz Jeder Zweite für Verbot

Die Fraktionen von Union, FDP und SPD wollen die Bundesregierung auffordern, rasch mit einem Gesetz die Straffreiheit bei Beschneidungen sicherzustellen. Eine Umfrage zeigt derweil, dass fast jeder zweite Deutsche ein Verbot von Beschneidungen befürwortet. Hier kommt der Autor hin

Obama in Cedar Rapids, Iowa.
10.07.2012 20:19

Umfragewerte liegen wie Blei Obama und Romney gleichauf

US-Präsident Obama läuft Gefahr, ein "one term president" zu bleiben, also nicht wiedergewählt zu werden. In Umfragen liegt Obama konstant bei 47 Prozent, aber sein Herausforderer Romney auch. Und so recht will auf der Wahlkampftour des Präsidenten der Funke nicht überspringen. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen