Umfragen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Umfragen

kein Bild
28.10.2007 08:11

Präsidentenwahl in Argentinien First Lady vor klarem Sieg

27 Millionen Argentinier haben über die Nachfolge von Präsident Nestor Kirchner entschieden. Klare Favoritin der Präsidentenwahl war dessen Ehefrau Cristina Fernandez de Kirchner, die Umfragen zufolge mit einem Erstrundensieg rechnen konnte.

kein Bild
26.10.2007 14:41

Viel Geld wert Chinesen lieben Europa

Chinesische Touristen fühlen sich in Europa pudelwohl - zumindest jene aus Peking, Schanghai und Guangzhou. Bei Reisen nach Europa geben sie im Schnitt pro Person mehr als 5.000 Dollar aus, bei Fahrten nach Nordamerika oder innerhalb Asiens sind sie hingegen deutlich sparsamer. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des Forschungsinstituts Nielsen.

kein Bild
25.10.2007 15:38

Streik an der Schmerzgrenze? GDL verliert Zustimmung

Langsam reicht's, denken wohl nicht nur die betroffenen Bahnreisenden. In einer forsa-Umfrage zeigen immer weniger Befragte Verständnis für den Arbeitskampf der Lokführer. Seit Anfang Oktober ist der Anteil der Streikbefürworter um fast zehn Prozentpunkte gesunken.

kein Bild
24.10.2007 17:30

Union weiter vorn SPD legt leicht zu

Nach der aktuellen forsa-Umfrage verbesserte sich die SPD um einen Punkt auf 26 Prozent. Die Union sinkt dagegen um einen Prozentpunkt, liegt aber mit 39 Prozent weiter deutlich vorn.

kein Bild
23.10.2007 14:21

Niedersachsen wählt Wulff in Wahlumfragen vorn

Die CDU in Niedersachsen unter Ministerpräsident Christian Wulff kann einer Umfrage zufolge bei der Landtagswahl im kommenden Januar trotz leichter Einbußen mit einem klaren Sieg rechnen.

kein Bild
23.10.2007 13:18

Tausende Fachkräfte gesucht "Blue Card" soll helfen

Der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) begrüßt den Vorschlag einer europäischen "Blue Card" für hoch qualifizierte Fachkräfte aus dem Ausland. Zuwanderung könne den Fachkräftemangel in Deutschland lindern, so VDMA-Präsident Wittenstein. Im Maschinen- und Anlagenbau fehlen nach einer Umfrage des Verbandes bis zu 9.000 Ingenieure und tausende Facharbeiter.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen