Wahlen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wahlen

262584409.jpg
17.11.2021 11:08

Polen: "Kein guter Schritt" Merkels Telefonat mit Lukaschenko kritisiert

Angesichts der Not Tausender Migranten an der Grenze zwischen Belarus und Polen führt Kanzlerin Merkel ein Telefonat mit dem belarussischen Machthaber Lukaschenko. Die polnische Regierung kritisiert diesen Schritt. Merkel akzeptiere damit gewissermaßen die umstrittene Wahl Lukaschenkos.

259556233.jpg
17.11.2021 11:03

Wahl von Betriebsrat Gorillas zieht vor das Arbeitsgericht

Bei dem Blitzlieferdienst Gorillas gibt es seit Monaten Streit über die Arbeitsbedingungen. Die sogenannten Rider wollen deswegen einen Betriebsrat gründen. Doch das schnell wachsende Startup legt seinen Angestellten dabei mehr als nur einen Stein in den Weg.

Mit Czaja und Stumpp zeigte Merz, dass er jünger und mittiger machen will.
16.11.2021 18:30

Team für CDU-Vorsitz vorgestellt Merz drängt in die Mitte

Er ist 66, möchte aber der Erneuerer der CDU werden: In Berlin stellt Friedrich Merz sein Team vor. Der Berliner Mario Czaja soll Generalsekretär werden, Christina Stumpp aus Baden-Württemberg seine Stellvertreterin. Eine kluge Wahl. Von Volker Petersen

a98b1e32ae05f7b7f815c450481e8609.jpg
15.11.2021 18:08

Neulinge gewinnen Wahl Bulgaren wählen Regierung ab

Bulgarien ist das ärmste Land der EU. Corona und Sorgen vor einer Wirtschaftskrise belasten das Land. Eine Anti-Korruptionspartei hat nach der Wahl nun beste Chancen die neue Regierung zu bilden. Die dritte Abstimmung in diesem Jahr könnte die politische Patt-Situation nun endlich auflösen.

250f9374c9e4fcd01bb000612a1cdc5c.jpg
15.11.2021 00:07

Neue Partei liegt vorn Bulgaren wählen gegen Korruption

In Bulgarien wird ein neues Parlament gewählt, zum dritten Mal innerhalb eines Jahres. Das Interesse der Bürgerinnen und Bürger ist inzwischen allerdings auf einem Tiefpunkt angekommen. Überraschender Sieger könnte eine neue Anti-Korruptions-Partei sein.

2021-11-14T110747Z_2096967488_RC2BUQ9W8N6K_RTRMADP_3_LIBYA-ELECTION-GADDAFI.JPG
14.11.2021 17:15

Kriegsverbrecher als Präsident Gaddafi-Sohn will in Libyen an die Macht

Der Internationale Strafgerichtshof wirft Saif al-Islam Verbrechen gegen die Menschlichkeit vor - als sein Vater Muammar al-Gaddafi vom libyschen Volk gestürzt wird, soll er zum Tod von friedlichen Demonstranten aufgerufen haben. Trotzdem will al-Islam in seiner Heimat Präsident werden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen