Wahlen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wahlen

1146925d1ca2cc2751f8ee605c5e51ec.jpg
10.07.2021 12:34

Wäre bei Wahl klar Unterlegen Bolsonaro verliert weiter an Zustimmung

Kaum ein Land musste in der Pandemie so viele Tote beklagen wie Brasilien. Mit dafür verantwortlich könnte die Politik Bolsonaros sein. Der Präsident redet das Virus klein und kritisiert Maßnahmen. Die Wähler verzeihen ihm das lange, doch nun wendet sich das Blatt allmählich, wie eine Umfrage zeigt.

06aef1d8c1da4a69d2642e20200d788c.jpg
10.07.2021 07:00

"Ich habe noch viel vor" Scheuer würde gerne Minister bleiben

Als Verkehrsminister muss Andreas Scheuer nach der Wahl 2017 die CSU-Idee einer PKW-Maut umsetzen. Das Vorhaben scheitert vor dem EuGH. Scheuer bilanziert seine Amtszeit: "Es steht 88 zu 1" und verweist damit auf viele erfolgreichere Projekte.

9206647.jpg
08.07.2021 18:57

DKP, Pogo-Partei und Co. Diese Parteien scheitern am Wahlausschuss

Inhalte spielen keine Rolle: Bei der Entscheidung, ob eine Gruppierung als Partei für die Bundestagswahl zugelassen wird, entscheidet der zuständige Bundeswahlausschuss lediglich nach formalen Kriterien. Deswegen haben auch seit Jahrzehnten bestehende Vereinigungen das Nachsehen.

247389806.jpg
08.07.2021 15:11

"Hatten keine andere Wahl" Tokio schließt Zuschauer von Olympia aus

Mit dem vierten Corona-Notstand in Tokio hat es sich schon angebahnt, nun ist es offiziell: Die Olympischen Spiele werden ohne Zuschauer stattfinden. Das geben die japanischen Gastgeber nach Beratungen mit dem IOC bekannt. Die Deutschen reagieren enttäuscht, aber verständnisvoll.

247331366.jpg
08.07.2021 08:53

Studie untersucht Entlastungen Gutverdiener profitieren von CDU und FDP

Die CDU inszeniert sich gern als Partei der Mitte, auch die FDP spricht gebetsmühlenartig vom Mittelstand, den sie stärken wolle. Die geplanten finanziellen Auswirkungen ihrer Programme würden nach der Wahl aber vor allem Besserverdienern nutzen, schreibt eine Studie des ZEW.

d0f5c255a5b559a8c918d7eca4e4d8da.jpg
08.07.2021 00:03

Familie beklagt Angriffe AfD-Abgeordneter Hebner gestorben

2017 zieht Martin Hebner für die AfD Bayern in den Bundestag ein. 2020 wird bekannt, dass er aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr für die nächste Wahl kandidiert. Jetzt ist der 61-Jährige, der zu den Gründungsmitgliedern der Partei gehörte, seiner Krankheit erlegen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen