Wald

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wald

Das Infektionsrisiko ist besonders hoch in Bayern, Baden-Württemberg, Südhessen und dem Südosten Thüringens.
08.03.2022 20:08

175 FSME-Risikogebiete Zecken breiten sich in neue Gebiete aus

Die kleinen Insekten verstecken sich besonders gerne in lichten Wäldern und hohem Gras. Ihre Bisse bergen ein hohes Infektionsrisiko, neuerdings lassen Zecken sich in bislang ungewohnten Gebieten finden. Forscher vermuten: Ihnen ist es einfach zu warm, sie wandern auch in höhere Gebiete.

imago0132245218h.jpg
26.02.2022 12:06

Pflanzungen aus der Luft So kämpft Australien gegen die Klimakrise

Rote Erde, große Hitze, verheerende Buschbrände: Australien ist der zweittrockenste Kontinent, nach der Antarktis. Weite Teile im Landesinneren sind kaum bewohnbar. Und der Klimawandel geht voran. Umweltschützer versuchen, verbrannte, zerstörte Landschaften wieder grün zu machen.

268558168.jpg
19.12.2021 11:13

Borkenkäfer dürfen bleiben Besonderes Forstkonzept soll Wälder retten

Ist ein Wald mit Borkenkäfern befallen, wird normalerweise kurzer Prozess gemacht: Die betroffenen Bäume müssen schleunigst weg, damit der gesunde Bestand gerettet werden kann. Einige Wissenschaftler und Naturschützer empfehlen nun aber eine ganz andere Strategie - so wie in Lübeck.

Messgeraet_Zweifel.jpg
12.12.2021 16:09

Entgegen bisheriger Vorstellung Bäume wachsen nur an einigen Tagen

Als Laie weiß man, dass Jahresringe das ungefähre Alter von Bäumen angeben. Forschende wollen nun an lebenden Exemplaren herausbekommen, wie schnell verschiedene Bäume wachsen und haben über sechs Jahre lang Daten gesammelt. Die Ergebnisse aus der Schweiz verblüffen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen