Wald

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wald

16c04a71520b11858366d55e5c105179.jpg
16.05.2021 09:33

Ein Drittel bis 2090 ungeeignet Klimawandel zerstört Agrar-Nutzflächen

Der Klimawandel bedroht die Menschheit. Eine Studie macht es sehr konkret: Ohne wirksame Maßnahmen sind bis zum Ende des Jahrhunderts weltweit ein Drittel der Agrarflächen passé. In manchen Ländern wäre quasi keine Landwirtschaft mehr möglich - und in Deutschland gäbe es subtropische Wälder.

imago0114912308h.jpg
30.04.2021 22:42

Mehr CO2 raus als aufgenommen Amazonas-Wald kippt in die Negativ-Bilanz

Die Besserungsgelöbnisse des brasilianischen Präsidenten Bolsonaro beim Klima-Gipfel mit US-Präsident Biden könnten zu spät kommen: Eine Studie rechnet vor, dass der Amazonas-Regenwald durch die Brandrodungen bereits gekippt ist. Das heißt, er stößt mehr Treibhausgas aus, als er aufnimmt.

Bildschirmfoto 2021-04-29 um 21.34.22.png
30.04.2021 04:07

Schätze aus der Bronzezeit Schwede findet 2500 Jahre alten Schmuck

Bei einem Spaziergang im Wald macht ein schwedischer Hobby-Kartograf einen besonderen Fund. Zwischen mehreren Felsen entdeckt er etwas, das er zunächst für Metallschrott hält. Erst später wird klar: Statt "Made in Hongkong" handelt es sich um mehrere Tausend Jahre alte Relikte.

7ac24b3d36ea37977f88cf3bd806e999.jpg
25.04.2021 06:06

Libanon-Zeder neben Buchen? Wie der Wald der Zukunft aussehen könnte

Dürre und Schädlinge setzen den deutschen Wäldern mächtig zu und es braucht neue Konzepte. Einige Forstwissenschaftler wünschen sich, dass bald hitzebeständige Bäume neben Fichten stehen. Andere warnen vor dem einen "Superbaum" und richten den Blick auf den Boden.

Senegal 29.jpg
11.04.2021 10:03

Grüne Google-Alternative Ecosia pflanzt Bäume und markiert RWE

Fast alle Internetnutzer stellen ihre Suchanfragen über Google. Der Rest? Nutzt Bing von Microsoft, die chinesische Variante Baidu oder einen Exoten. Zum Beispiel Ecosia, der mit seinen Einnahmen Baumpflanzungen finanziert und Umweltsünder kenntlich macht. Von Kevin Schulte

234789376.jpg
04.04.2021 09:01

Die globale Triple-Krise Befeuert die Menschheit ihren Untergang?

Der Klimawandel, das Artensterben und tödliche Viren bilden ein gefährliches Dreigespann. Eines, das sich der Mensch selbst zuzuschreiben hat. Eines, für das er eine Lösung braucht. Ansonsten sind stinkende Wälder und Bestäubung von Menschenhand bald an der Tagesordnung. Von Christian Herrmann

Blick auf Buchen im Revier Torfbrücke der Rostocker Heide. Foto: Bernd Wüstneck/dpa-Zentralbild/dpa
21.03.2021 14:35

Zum Spazieren und Wandern Die Deutschen lieben ihren Wald

Das ist ein eindeutiges Ergebnis: Fast alle Erwachsenen in Deutschland sind einer Umfrage zufolge gern im Wald unterwegs. Viele Menschen in Deutschland sorgen sich zudem um die Gesundheit der Wälder, dennoch werden nur wenige aktiv.

Wald.jpg
15.03.2021 17:15

"Außergewöhnliche Dürreperiode" In Europa ist es so trocken wie noch nie

Europa hat in den vergangenen Jahren immer wieder mit Hitzewellen zu kämpfen. Vertrocknete Wälder, Flüsse ohne Wasser und Ernteausfälle gehören zu den Folgen. Zudem wurden die Dürreperioden immer heftiger - sogar weitaus stärker als in den 2100 Jahren davor. Die Ursache ist laut Forschern ganz klar.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen