Weltmeisterschaften

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Weltmeisterschaften

Fans während der Afrika-Meisterschaft.
06.09.2009 21:18

Fußball-WM 2010 Ghana löst Ticket

Ghana steht als achter Teilnehmer der Fußball-WM 2010 in Südafrika fest. Der viermalige Afrikameister qualifiziert sich durch ein 2:0 gegen den Sudan in der Kontinental-Gruppe D vorzeitig zum zweiten Mal nach 2006 für eine WM-Endrunde.

Jetzt hilft nur noch beten: Cristiano Ronaldo.
06.09.2009 14:01

Portugal vor dem WM-K.o. Ronaldo am Pranger

Kurz vor dem K.o. in der WM- Qualifikation vertraut Portugal nicht mehr allein den Künsten von Weltfußballer Cristiano Ronaldo. In dem erzkatholischen Land hofft man nun auf himmlische Hilfe.

Gut gemacht, Jungs: Carlos Dunga im Kreise seiner Spieler.
06.09.2009 13:16

Brasilien fährt zur WM Dungas Triumph über Maradona

Die Brasilianer tanzten nach dem historischen Sieg im Superclasico in Rosario noch im Stadion Samba, die Argentinier trotteten total bedient vom Platz. Das umjubelte 3:1 (2:0) bescherte dem Fußball-Rekordweltmeister als siebter Mannschaft das WM-Ticket für Südafrika und dem ungeliebten Erzrivalen das große Zittern.

"Das war eine klare Leistungssteigerung": Joachim Löw.
06.09.2009 11:14

Bundestrainer Löw im Interview "Nehmen gutes Gefühl mit"

Bundestrainer Joachim Löw bewertete das 2:0 der deutschen Fußball-Nationalmannschaft im Länderspiel gegen Südafrika als verheißungsvolles Signal für die entscheidenden Spiele in der Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2010. "Wir nehmen ein gutes Gefühl mit", sagte Löw, der nach der Partie in Leverkusen insbesondere Torschütze Mesut Özil und Torwart René Adler für ihre Leistungen lobte.

2m8w2617.jpg5513806649447809611.jpg
06.09.2009 08:28

Kalte Dusche für die Gauchos Brasilien löst WM-Ticket

Ausgerechnet beim Erzrivalen Argentinien hat Rekord-Weltmeister Brasilien das Ticket für die WM-Endrunde 2010 in Südafrika vorzeitig gelöst. Nach dem 3:1 beginnt für Diego Maradona und seine Mannen das große Zittern.

Gruppenerster: Ottmar Hitzfelds Schweizer besiegten Griechenland mit 2:0.
05.09.2009 23:13

Fußball-WM-Qualifikation Hitzfeld schlägt Rehhagel

Ottmar Hitzfeld hat in der Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika mit der Schweizer Fußball-Nationalmannschaft das Duell der Ex-Bundesligatrainer gegen Otto Rehhagels Griechen mit 2:0 (0:0) gewonnen.

Torschützen unter sich: Mesut Özil, links, und Mario Gomez.
05.09.2009 19:56

DFB-Elf besiegt Südafrika 2:0 Gomez und Özil treffen

Nach einem erfolgreichen Testlauf gegen Südafrika geht die deutsche Fußball-Nationalmannschaft leicht gestärkt in den Endspurt der WM-Qualifikation. Vier Tage vor dem Punktspiel gegen Aserbaidschan in Hannover kam die DFB-Auswahl nach Toren von Mario Gomez (36.) und des bei seinem Startelf-Debüt überragenden Mesut Özil (77.) zu einem verdienten 2:0 (1:0)-Sieg gegen den WM-Gastgeber.

Tor für Russland: Roman Pawljutschenko lässt sich feiern.
05.09.2009 19:14

Fußball-WM-Qualifikation Russen bleiben dran

Mit einem standesgemäßen 3:0 (3:0)-Sieg gegen Fußball-Zwerg Liechtenstein hat sich die russische Nationalmannschaft Tabellenführer Deutschland in der WM-Qualifikation an die Fersen geheftet.

Ottmar Hitzfeld will mit der Schweiz gegen Griechenland "auf der Hut sein".
05.09.2009 11:00

Druck für Portugal, Frankreich & Türkei Hitzfeld trifft auf Rehhagel

General Ottmar Hitzfeld und König Otto Rehhagel duellieren sich, Frankreich, Portugal und die Türkei stehen im Kampf um alles oder nichts mit dem Rücken zur Wand: Am Samstag geht das Ringen um die zwölf noch verbliebenen Tickets für die Fußball-WM 2010 in Südafrika in seine entscheidende Phase.

Michael Ballack will
03.09.2009 12:11

Die WM noch - und dann ist Schluss? Ballack lässt DFB-Zukunft offen

Kapitän Michael Ballack will sich noch nicht festlegen, wie lange er noch in der deutschen Fußball-Nationalmannschaft spielen wird: "Ich entscheide nach der WM 2010, ob ich weitermache oder aufhöre. Das ist dann eine neue Situation für mich, die ich überdenken werde."

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen