Werbung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Werbung

heinischhosek.jpg
10.01.2013 18:20

"Verzerrte Realität" für junge Frauen Österreich will Werbung zügeln

Scheinbar perfekte Körper und Gesichter, großflächig auf Plakaten - das soll es in Österreich in Zukunft nur noch mit Kennzeichnung geben. Frauenministerin Heinisch-Hosek sagt, immer mehr junge Frauen litten unter der "verzerrten Realität". Ein anderes Land dient der Alpenrepublik als Vorbild.

Instagram gibt nach.
21.12.2012 14:58

Erfolgreicher Nutzer-Aufstand Instagram streicht neue Regeln

Die Nutzer der Fotoplattform Instagram haben sich durchgesetzt: Nach ihrem Protest-Sturm wurden heftig kritisierte Formulierungen zur möglichen Nutzung ihrer Daten in Werbung gestrichen. Instagram will einen neuen Anlauf machen, wenn die Pläne klarer geworden sind.

Vitamine dürfen nicht als Wundermittel verkauft werden.
14.12.2012 10:32

Werbung für Lebensmittel Ab heute gelten strenge Regeln

Calcium für die Knochen, Selen und Vitamin B2 für Haut und Haare und Vitamin C fürs Immunsystem – wollen Hersteller künftig mit solchen gesundheitsbezogenen Aussagen für Lebensmittel werben, müssen sie aufpassen.

Werbeflut: Wer das verhindern will, muss sich gegen Adress- und Datenhändler wehren.
05.12.2012 17:23

2000 Euro für unerwünschte Werbung "Reklamegeschädigter" wehrt sich

In Millionen Briefkästen landet jeder Woche die Werbepackung "Einkauf Aktuell". Ein Anwalt hat die Deutsche Post im letzten Jahr erfolgreich verklagt, weil sein schriftlicher Widerspruch gegen die Werbung ungehört blieb. Nun verhilft der Jurist auch einem anderen "Werbeopfer" zu einer Entschädigung.

Die Politik muss die Eltern dabei unterstützen, Kinder gesund zu ernähren, fordert Foodwatch.
05.12.2012 12:49

Foodwatch fordert klare Regeln Selbstbeschränkung bei Werbung für Kinder gescheitert

Im Kampf gegen Übergewicht fordert die Verbraucherschutz-Organisation Foodwatch gesetzliche Regeln zur Einschränkung der Werbung für Kinder-Lebensmittel. Die europaweite freiwillige Selbstbeschränkung, unterschrieben von 19 der größten Hersteller, lasse den Unternehmen zu viele Schlupflöcher - die Selbstverpflichtung entpuppe sich als "reine Werbemasche", kritisiert Foodwatch.

So sieht die Blue Card aus.
18.11.2012 08:25

Kein Anreiz für Fachleute Blue Card bleibt ohne Erfolg

In Deutschland herrscht Fachkräftemangel, der von Jahr zu Jahr zunimmt. Um dieser Entwicklung entgegenzuwirken, ist im August 2012 die "Blue Card" für Arbeitskräfte aus Nicht-EU-Ländern eingeführt worden. Allerdings kurbelt auch diese den Zuzug von Fachleuten nicht richtig an. Mehr Transparenz und Werbung sind wohl nötig.

Mercedes hat seine A-Klasse zuletzt massiv beworben.
13.11.2012 11:05

636 Millionen Euro sind zu viel Autobauer fahren Werbung zurück

Wenn der Pkw-Markt schwächelt, müssen die Autohersteller sparen. Und das tun sie dort, wo es sich wirklich lohnt: bei der Werbung. Denn im zweiten Quartal entstanden insgesamt Kosten in Höhe von sagenhaften 636,3 Mio. Euro. Nur eine Marke hält sich nicht an den Trend und investiert mehr als zuvor.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen