Werbungskosten

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Werbungskosten

KInderbetreuung umfasst nicht nur die behütende und beaufsichtigende Betreuung, sondern auch Elemente der Pflege und Erziehung.
10.10.2012 13:46

Zweisprachiger Kindergarten Betreuung ist steuerlich absetzbar

Berufstätige Eltern können die Kosten für einen zweisprachigen Kindergarten in ihrer Steuererklärung angeben. Pro Kind könnten zwei Drittel der Aufwendungen, maximal aber 4000 Euro pro Jahr, als Werbungskosten oder Betriebsausgaben von der Steuer abgezogen werden, erklärte der Bundesfinanzhof in einem Urteil.

Steuerklärung
15.03.2012 10:22

Welche Ausgaben absetzbar sind Werbungskosten senken Steuern

Kosten für Fahrten zur Arbeit, Bewerbungen, Umzüge, Kinderbetreuung - all das können Arbeitnehmer über die Werbungskosten in der Steuererklärung absetzen. Meist müssen sie nicht einmal alles auflisten - die Pauschale beträgt für 2011 genau 1000 Euro.

Sollten Ausbildungskosten als Werbungskosten anerkannt werden, ließe sich 
beim Start in den Beruf die Steuerlast senken
03.01.2012 15:54

Als Werbungskosten? Ausbildungskosten absetzen

Kosten für die Erstausbildung können bisher beim Finanzamt lediglich als Sonderausgaben geltend gemacht werden. Allerdings ist diese Frage nach wie vor rechtlich umstritten. Hier kommt der Autor hin

Erst studieren, dann Steuern sparen - das geht nun leider doch nicht.
26.10.2011 16:58

Ausbildung nicht absetzbar Werbungskosten-Abzug gestoppt

Es war eine kleine Sensation, als der Bundesfinanzhof entschied: Ausbildungskosten können als Werbungskosten anerkannt werden, und das auch rückwirkend. Junge Berufstätige hätten dann beispielsweise ihre Studienkosten nachträglich von der Steuer absetzen können. Doch dazu kommt es nicht: Die Bundesregierung stoppt die Werbungskostenregelung per Gesetz.

Auch wenn kein Bus geht, können die Eltern die Schulwegs-Kosten nicht von der Steuer absetzen.
14.09.2011 10:25

Mit dem Auto zur Schule Eltern bleiben auf Kosten sitzen

Wer seine Kinder mit dem Auto zur Schule bringt, kann die Kosten nicht von der Steuer absetzen. Das hat das Finanzgericht (FG) Rheinland-Pfalz entschieden. Die Fahrtaufwendungen gelten demnach weder als außergewöhnliche Belastungen noch als Werbungskosten (Az.: 2 K 1885/10). Hier kommt der Autor hin

Wer Sprachen lernt, hat auch privat etwas davon. Deshalb lassen sich nicht die gesamten Kosten absetzen.
18.05.2011 12:47

Englisch in Südafrika Sprachreise lässt sich absetzen

Sprachen lernt man am besten dort, wo sie gesprochen werden. Wenn man seine Kenntnisse nur deshalb vertieft, weil man sie für die Arbeit braucht, kann man Sprachreisen zwar nicht vollständig als Werbungskosten geltend machen, das Finanzamt darf sich aber auch nicht komplett verweigern. Das hat nun der Bundesfinanzhof entschieden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen