Wertpapiere

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wertpapiere

25.02.2011 10:54

M&A-Europe Investable Index Index mit Übernahmekandidaten

Mit dem UBS-Open End-Zertifikat auf den UBS-M&A (Mergers and Acquisitions) Investable Total Return-Index wird Privatanlegern der Zugang zu einer professionellen Anlagestrategie ermöglicht. Walter Kozubek, Herausgeber ZertifikateReport

25.02.2011 10:45

Long-Hebel auf AMD 27%-Chance für Trader

Der Kurs der AMD-Aktie wurde zuletzt durch gute Zahlen und Übernahmefantasie beflügelt. Mit Long-Hebelprodukten wird sich ein weiterer Kursanstieg optimieren lassen. Walter Kozubek, Hebelprodukte.de

Erfolgsabhängige Prämien von den Partnern.
24.02.2011 16:58

Börse reagiert verunsichert Morphosys-Finanzchef geht

13 Jahre sind für einen Unternehmens-Finanzchef eine lange Zeit. Nun wird aber Dave Lemus Morphosys verlassen. Die Aktie des Biotechunternehmens geht auf Tauchstation. Lemus ist seit 1998 Finanzvorstand und auch maßgeblich am Börsengang 1999 beteiligt.

vw.jpg
24.02.2011 13:06

Neue Hindernisse auf der Strecke Porsche-VW-Fusion wackelt

Neue Vorwürfe gegen die frühere Porsche-Spitze wirbeln den Zeitplan der Übernahme durch den VW-Konzern durcheinander. Die Ermittlungen gegen die Ex-Vorstände Härter und Wiedeking dauern wohl länger als geplant. Anleger reagieren prompt: Die Porsche-Aktie bricht ein. Analysten diskutieren bereits Alternativen.

Die Welt und ihre Risiken: Michael Diekmann (Archivbild).
24.02.2011 10:20

Diekmann fürchtet ums LV-Geschäft Allianz verdient deutlich mehr

Europas größten Versicherungskonzern schließt das Jahr 2010 mit einem Gewinnsprung ab. Unter dem Strich verdient die Allianz SE - trotz ungewöhnlich teurer Naturkatastrophen - etwas mehr als fünf Milliarden Euro. Aktionäre können sich freuen: Die Dividende soll auf 4,50 Euro je Allianz-Aktie steigen.

Wendelin Wiedeking
23.02.2011 19:55

Wieder etwas mehr Luft Wiedeking teilweise entlastet

Dem ehemaligen Porsche-Chef Wiedeking wird einem Zeitungsbericht zufolge keine "handelsgestützte Kursmanipulation" mehr vorgeworfen. Die Stuttgarter Staatsanwaltschaft werde dazu am Donnerstag Stellung nehmen. Wiedeking stehe aber weiter im Verdacht, mit seiner Informationspolitik zu den Plänen von Porsche mit der Beteiligung an Volkswagen den Kurs der VW-Aktien manipuliert zu haben.

RTXW6J1.jpg
23.02.2011 17:35

Dicke Korrektur Dax unter 7200 Punkten

Der starke Anstieg des Ölpreises verhagelt den Investoren am deutschen Aktienmarkt den Handelstag. Von der Sorge um die konjunkturellen Auswirkungen einer anhaltenden Rally am Ölmarkt drückt vor allem Aktien aus dem Automobilsektor ins Minus.

Japans Staatshaushalt läuft zunehmend aus dem Ruder.
23.02.2011 15:10

Riesige Staatsverschuldung Fonds sorgt sich um Japan

Japans horrende Staatsdefizit ruft nun auch den weltgrößte Pensionsfonds GPIF auf den Plan. Nach Angaben seines Chefs Mitani werden die Staatsschulden in fünf bis zehn Jahren einen kritischen Punkt erreichen. Der Schuldenberg Japans ist gut doppelt so groß wie die Wirtschaftsleistung. Das gibt es in keinem anderen Industriestaat.

23.02.2011 10:40

Long-Hebel auf BMW 167% Chance für Trader

Wenn die BMW-Aktie die Widerstandsmarke bei 62 Euro überwindet, könnte ein weiterer Anstieg bis 64.50 Euro bevorstehen. Ein ideales Einssatzszenario für Long-Hebelprodukte. Walter Kozubek, Hebelprodukte.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen