Wertpapiere

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wertpapiere

kein Bild
27.08.2007 11:41

Ukraine EM-Fantasie

Die Ukraine will bis zur Fußball-EM rund sechs Milliarden Euro in die Verbesserung der Infrastruktur investieren. Profit von diesem Ereignis erhofft sich auch Ralph Luther von der Berenberg Bank, der den ersten Ukraine-Fonds managt.

kein Bild
27.08.2007 11:29

Geschlossene Fonds Am Zweitmarkt verkaufen

Die Umsätze auf den deutschen Zweitmärkten für geschlossene Fonds stiegen im vergangenen Jahr um rund 40 Prozent auf über 410 Millionen Euro. 2007 soll dieser Aufwärtstrend weiter anhalten.

kein Bild
27.08.2007 08:09

Spartenverkauf wird billiger Home Depot senkt Preis

Home Depot senkt Kreisen zufolge den Verkaufspreis für ihre Großhandelssparte deutlich. Wegen der Kreditkrise sollen die drei Beteiligungsgesellschaften Bain Capital, Carlyle und Clayton, Dublier & Rice nun 8,5 Mrd. US-Dollar zahlen, das sind 1,8 Mrd. weniger als zuvor vereinbart, heißt es in informierten Kreisen. Zudem behält Home Depot offenbar einen Anteil von zehn Prozent der Aktien.

kein Bild
27.08.2007 08:02

Wie werde ich ...? Vermögensberater

Sparbücher und ein Bündel Scheine unter der Matratze sind schon lange nicht mehr die bevorzugte Anlageformen der Deutschen. Wertpapiere etwa versprechen mehr Gewinn. Doch Aktien, Anleihen, Versicherungen und Zinsmodelle sind eine schwierige Materie.

kein Bild
24.08.2007 14:58

Teurer Bundesliga-Poker Premiere sammelt Geld

Der Bezahlsender Premiere rüstet sich mit einer massiven Kapitalerhöhung für die nächste Versteigerung der Fußball-Bundesliga-Liverechte. Durch die Ausgabe neuer Aktien sollen bis zu 250 Mio. Euro in die Kassen des Unternehmens fließen. An der Börse kann Premiere mit den Plänen keine Lorbeeren ernten, der Kurs sackt um rund sieben Prozent ins Minus.

kein Bild
24.08.2007 14:14

Subprime-Papiere für 9,7 Mrd. Bank of China steckt drin

Die Bank of China ist auch von der amerikanischen Hypothekenkrise betroffen. Das zweitgrößte chinesische Kreditinstitut unterrichtete Investoren, dass es Wertpapiere im Wert von 9,7 Mrd. US-Dollar besitze, hinter denen amerikanische Hypothekenkredite von Kunden mit niedriger Bonität stünden. Keine andere asiatische Bank ist so stark in dem Markt engagiert.

kein Bild
23.08.2007 19:17

Problemfonds der IKB Mit Segen der KfW?

Die durch Spekulationen im US-Kreditmarkt in eine Schieflage geratene Mittelstandsbank IKB hatte Kreisen zufolge den Segen ihres Großaktionärs KfW für die Art der Geschäfte erhalten. Die bundeseigene Förderbank habe im Jahr 2002 der Gründung des Fonds Rhineland Funding grünes Licht gegeben, heißt es. Die KfW verwies hingegen auf die alleinige Angelegenheit der IKB-Gremien.

kein Bild
22.08.2007 10:14

Finanzierung von Übernahmen Pfleiderer kauft Aktien zurück

Pfleiderer will die 4,9 Millionen Aktien aber offensichtlich nicht einziehen, wie es viele andere Unternehmen nach Rückkäufen tun. Sie sollen vorzugsweise an Mitarbeiter gehen, die sich über Aktienoptionen ein Bezugsrecht verdient haben. Zudem sollen die Papiere verwendet werden, um Übernahmen oder Beteiligungen an Firmen zu finanzieren.

kein Bild
21.08.2007 18:05

Finanzwerte geben nach Dax schließt fester

Der deutsche Aktienmarkt hat am Dienstag nach einem wechselvollen Handelstag freundlich geschlossen. Der Dax wies zum Handelsschluss ein Plus auf. Übernahmegerüchte trieben vor allem die Bayer-Aktie nach oben. Dagegen sind die Finanzwerte nach wie vor die Sorgenkinder. Die Nervosität sei immer noch groß, die Umsätze verhalten, hieß es.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen