Wissenschaft

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wissenschaft

Rote und blaue Pfeile zeigen Küstenlinien von West-Kreta an, die während der letzten 2000 Jahre entstanden und die heute bis zu acht Meter über dem Meeresspiegel liegen - durch Beben.
03.12.2015 01:11

Kreta und West-Türkei Erdbeben-Risiko ist höher als gedacht

Das östliche Mittelmeer ist die Region mit der höchsten seismischen Aktivität in Europa. Die Gefahr für Erdbeben und Tsunamis ist dort noch größer als erwartet, sagt eine Studie. Forscher erwarten ein schweres Beben. Die Berechnung des Zeitpunktes aber ist schwierig.

08b6509e75bef9af3f529f2da33d724c.jpg
02.12.2015 00:33

Obwohl Gebildete mehr trinken Sozial Schwache sterben eher an Alkohol

Gesundheit und Sterblichkeit eines Menschen haben viel mit seinem sozialen Status zu tun. Forscher zeigen nun, dass dabei in Europa auch das Trinkverhalten eine wichtige Rolle spielt - denn Alkohol tötet sozial Schwache deutlich öfter, selbst wenn diese weniger trinken.

9456af155c3bbf4c1043e1a095c92c8d.jpg
29.11.2015 07:37

Möge die Kernfusion beginnen "Wendelstein 7-X" ist betriebsbereit

Wenn in der Sonne Wasserstoff-Atomkerne zu Helium verschmelzen, entsteht Energie. Fusionsforscher in Greifswald wollen die Sonne auf die Erde holen: Die Kernfusions-Testanlage "Wendelstein 7-X" steht vor dem Start und ist betriebsbereit. Nur eine Kleinigkeit fehlt noch.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen