Wissenschaft

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wissenschaft

pterosaur-egg.jpeg
08.06.2014 10:34

Fundsache, Nr. 1262 Fünf Pterosaurier-Eier in China

Es ist der Traum eines jeden Paläontologen: Im chinesischen Xinjiang entdecken Forscher ein Dino-Massengrab mit den Knochen Hunderter Flugsaurier. Die größte Überraschung aber sind fünf gut erhaltene Pterosaurier-Eier.

Der Wahrnehmbarkeit entfliehen - bisher reine Fantasie.
07.06.2014 19:40

Traum der Unsichtbarkeit Forscher basteln an der Tarnkappe

Harry Potters Umhang, Frodos Ring und Siegfrieds Kappe: Gegenstände, die unsichtbar machen, haben schon so manchem Helden aus der Patsche geholfen. Kann es eine Tarnkappe auch im realen Leben geben? Unter gewissen Umständen schon.

MagnetoSperm in Aktion.
04.06.2014 09:22

Ferngesteuert durch die Körpersäfte Die Robo-Spermien kommen

Winzig kleine Robo-Helfer, die durch Körperflüssigkeiten gleiten, Medikamente zielgenau abladen oder künstliche Befruchtungen durchführen können: Was nach Zukunftsmusik klingt, ist in den Laboren der Forscher bereits Realität. Die Vorlage dazu kommt aus der Natur. Von Aljoscha Ilg

3iwa2034.jpg5902496933604032941.jpg
02.06.2014 19:03

Ganz neuer Planetentyp Forscher finden "Mega-Erde"

Wissenschaftler entdecken im Weltall den "Godzilla unter den Erden". Die Mega-Erde aus Gestein ist ein bislang unbekannter Planetentyp. Sie hat 17 Mal so viel Masse wie unser heimatlicher Himmelskörper, aber nur den 2,3-fachen Durchmesser.

Die Forscher gehen davon aus, dass die Werke aus dem 16. Jahrhundert stammen.
01.06.2014 15:27

Fundsache, Nr. 1260 Verborgene Zeichnungen in Angkor Wat

Erst mit digitaler Hilfe können Wissenschaftler am kambodschanischen Tempel Angkor Wat ungefähr 200 Zeichnungen sichtbar machen. Die Forscher schließen Vandalismus nicht aus: Es könnte sich bei den Gemälden um frühneuzeitliches Graffiti handeln.

Der 16-Jährige Julius (links) und der 15-Jährige Lukas wollen wissen, wie sich die Lebensdauer von Seifenblasen im All verändert.
28.05.2014 09:18

Das darf Gerst erforschen Sind Seifenblasen im All unsterblich?

Deutschlands Mann im All stehen diverse wissenschaftliche Experimente auf der ISS bevor. Ein bisschen darf er dabei auch spielen: mit Seifenblasen. Dass die kein Ding von Dauer sind, ist jedem klar. Doch eine Frage ist noch unbeantwortet: Ist das nur auf der Erde so?

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen