Wissenschaft

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wissenschaft

39247587.jpg
24.09.2013 15:35

Zehnmal stärker als die Weltmeere Grönlandsee-Tiefen heizen sich auf

Das Tiefenwasser der Grönlandsee erwärmt sich zehnmal stärker als alle Ozeane, finden deutsche Forscher heraus. Seit etwa 30 Jahren steigt die Temperatur. Die dort zusätzlich gespeicherte Energie entspreche einer Erwärmung der Atmosphäre über Europa um vier Grad, so die Forscher.

17.09.2013 07:36

25 Zentimeter lange Pfropfen Ohrenschmalz verrät Wal-Geheimnisse

Blauwale geben Forschern noch immer viele Rätsel auf. Doch nun wird ein neues Detail aus dem Leben der Meeressäuger bekannt: Der Ohrenschmalz der Giganten ist verräterisch. Unter die Lupe genommen, liefert er wertvolle Erkenntnisse - zum Beispiel über ihr Liebesleben.

Die Unfähigkeit, Schmerz zu empfinden nennt man in der Medizin "krankhafte Analgesie".
15.09.2013 19:23

Gefährliche Mutation Genveränderung schaltet Schmerz aus

Für Menschen ohne Schmerzempfinden steckt der Alltag voller Gefahren. Abgebissene Zungenspitzen, tiefe Verbrennungen und unerkannte Knochenbrüche sind an der Tagesordnung. Forscher sind der Heilung der seltenen Krankheit jetzt einen Schritt näher gekommen.

Ihr Gift könnte in Zukunft weltweit Ernteerträge schützen: Die australische Vogelspinne "Selenotypus plumipes".
14.09.2013 14:59

Biologische Schädlingsbekämpfung Forscher extrahieren Gift der Vogelspinne

Weltweit reduzieren Schädlinge bis zu 14 Prozent der jährlichen Ernteerträge. Weitere 9 bis 20 Prozent gehen bei der Lagerung verloren. Der Grund: Es fehlt an effektiven Insektiziden. Australische Forscher sind jetzt auf eine Quelle von Toxinen gestoßen, die bereits seit 250 Millionen Jahren existiert.

3dw75920.jpg6268180371330693933.jpg
12.09.2013 04:10

Brüllen im Urwald Orang-Utans haben Pläne

Die Verwandtschaft zwischen Orang-Utan und Mensch ist enger als bisher angenommen. Forscher stellen fest, dass die Menschenaffen heute schon an morgen denken und ihre Pläne anderen mitteilen. Auf das Verhalten von Artgenossen hat das ganz spezielle Auswirkungen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen