Wissenschaft

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wissenschaft

kein Bild
21.12.2007 18:49

Immer mehr 2,5 Millionen Versuchstiere

In Deutschland gibt es immer mehr Versuchstiere. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr mehr als 2,5 Millionen Wirbeltiere für Versuche und andere wissenschaftliche Zwecke verwendet.

kein Bild
21.12.2007 00:58

Durch Straßensperrungen Marathon rettet Leben

Große Marathonläufe retten Menschenleben, weil auf den für die Läufer gesperrten Straßen weniger Autofahrer bei Unfällen sterben. Die Forscher hatten in einer Studie die Daten von 3.292 268 Läufern ausgewertet.

kein Bild
20.12.2007 15:03

Lieber küssen als Hand reichen Ansteckung vermeiden

Händeschütteln überträgt Forschern zufolge deutlich mehr Bakterien als ein Küsschen auf die Wange. Die bekannte Warnung "Ich komme Dir mal nicht zu Nahe, um Dich nicht anzustecken" macht wenig Sinn.

kein Bild
13.12.2007 19:58

Fossile Pilze im Bernstein Fallen für Fadenwürmer

Forscher des Berliner Naturkundemuseums haben in 100 Millionen Jahre altem Bernstein einen archaischen fleischfressenden Pilz entdeckt. Der räuberische Pilz stellte Fadenwürmern zur Zeit der Dinosaurier klebrige, ringartige Fallen.

kein Bild
12.12.2007 16:10

Unheilbarer Muskelschwund Gentechnik soll helfen

Gentechnisch korrigierte, menschliche Stammzellen helfen im Tierversuch gegen eine bislang unheilbare Form von Muskelschwund beim Menschen. Das berichten Forscher von der Universität Mailand.

kein Bild
10.12.2007 12:52

Schmerz-Gen für Hitze Lauwarm ist zu heiß

Berliner Forscher haben das erste Schmerz-Gen für Hitze gefunden. Wird das Gen C-Kit stimuliert, sinkt die Schmerzschwelle für Hitze. Lauwarmes Wasser ist dann schon zu heiß.

kein Bild
10.12.2007 11:48

Schwund im Wassernetz Suche nach Lecks

In Deutschland versickern jährlich rund 1,4 Milliarden Liter Trinkwasser im Erdreich. Schuld sind marode Leitungen und Rohre. Forscher haben nun einen Sensor für die Suche nach Lecks konstruiert.

kein Bild
07.12.2007 11:05

Erhellende Aussichten Sonne im Büro

Neue, leistungsstarke Leuchtdioden eröffnen der künstlichen Beleuchtung neue Möglichkeiten. Forschern ist es gelungen, das Licht aus dem Inneren von LEDs über einen Spiegel an die Oberfläche zu bringen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen