Wissenschaft

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wissenschaft

kein Bild
24.01.2008 10:12

Studie mit Bakterieneinsatz Zu viele Todesfälle

Bei einer klinischen Studie in den Niederlanden zum Einsatz spezieller Bakterien bei Entzündungen hat es eine alarmierend hohe Zahl von Todesfällen gegeben. Die Forscher raten nun vom Bakterieneinsatz ab.

Ein Ferrofluid ist eine magnetische Flüssigkeit, die aus einer Suspension feinster Nanopartikel besteht.
22.01.2008 09:04

Folgen nicht absehbar Nanopartikel im Essen

Die Anforderungen an Haltbarkeit, Geschmack und Nährwert von Lebensmitteln steigen stetig. Lebensmittelhersteller und Forscher sehen in der Verwendung der Nanotechnologie ein fruchtbares Feld.

kein Bild
21.01.2008 09:51

Gentechnik-Karotten Besonders viel Kalzium

Durch einen gentechnischen Trick haben Forscher den Kalzium-Gehalt in Karotten verdoppelt. In einem Test mit Mäusen und Menschen zeigte sich, dass der zusätzlich eingelagerte Nährstoff tatsächlich vom Körper genutzt werden kann.

Dolly wurde im Februar 1997 der Öffentlichkeit präsentiert.
18.01.2008 10:44

Aus erwachsener Körperzelle Klonen einmal anders

Klonschaf Dolly bewies, dass die Methode im Prinzip funktioniert. Nun wurde sie auf Menschen übertragen. Erstmals haben Forscher einen menschlichen Embryo aus einer erwachsenen Körperzelle geklont.

kein Bild
16.01.2008 10:25

In Algenpräparaten Forscher finden Lebergift

Als Nahrungsergänzungsmittel spielen sie zunehmend eine Rolle. Doch der Toxikologe Daniel Dietrich warnt vor einem leichtfertigen Verzehr von AFA-Algenpräparaten. Viele enthalten Microzystine, ein starkes Lebergift.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen