Wissenschaft

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wissenschaft

imago0109475338h.jpg
10.01.2021 16:25

Andere Maßnahmen noch effektiver Studie: Schulschließungen bremsen Corona

Welche Rolle spielen Schulen in der Corona-Pandemie? Diese Frage ist nach wie vor umstritten. Schweizer Forscher kommen nach der Analyse von Bewegungsdaten zu dem Schluss: Schulschließungen waren in dem Alpenland eine der wirkungsvollsten Maßnahmen gegen die Infektionswelle. Doch es bleiben offene Fragen.

imago0079447777h.jpg
08.01.2021 07:27

Deutlicher Effekt bei Mäusen RNA-Vakzin hilft bei Autoimmun-Erkrankung

RNA-Impfstoffe werden bereits gegen Covid-19 eingesetzt. Nun zeigen Forscher um Biontech-Gründer Şahin, dass eine solche Impfung auch Autoimmun-Erkrankungen wie Multiple Sklerose bessern könnte. Sie könnte sogar noch breiter genutzt werden, etwa gegen Tumor- und Gefäßerkrankungen.

imago0107352550h.jpg
07.01.2021 19:17

Immungedächtnis schwankt Wie lange ist man nach Corona immun?

Bisher war eher unklar, wie lange man nach einer Corona-Infektion immun gegen eine erneute Ansteckung ist. Mit Daten von US-Forschern lässt sich der Zeitraum nun erstmals genauer eingrenzen. Allerdings kann es dabei erhebliche Abweichungen geben.

Blaumeise.jpg
07.01.2021 10:12

Große Mitmachaktion beginnt Nun soll jeder wieder Wintervögel zählen

Die "Stunde der Wintervögel" ist die größte wissenschaftliche Mitmachaktion Deutschlands: Vogelfreunde sind landesweit dazu aufgerufen, eine Stunde lang alle Vögel von Wohnung, Haus oder Garten aus zu erfassen und zu melden. 2020 hatten sich an der Nabu-Aktion mehr als 143.000 Menschen beteiligt.

83683101.jpg
04.01.2021 08:02

Proben aus Lebensmittelläden Bei Muscheln isst man Kunststoff mit

An den entlegensten Stellen der Erde findet sich inzwischen Mikroplastik, sogar in der Tiefsee und auf dem Mount Everest. Aber auch in unserer Nahrung: Forscher der Uni Bayreuth finden die Kunststoffteilchen in häufig gegessenen Muschelarten. Zwei Regionen sind dabei besonders belastet.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen