Wissenschaft

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wissenschaft

urn_binary_dpa_com_20090101_210117-99-59352-FILED.jpeg
22.01.2021 13:11

Europas erste gemeinsame Währung Forscher entdecken Ursprung des Geldes

Ob per Karte, Smartphone oder mit Bargeld - heutzutage gibt es viele Möglichkeiten, Geld auszugeben. Geld als einheitliches Zahlungsmittel ist selbstverständlich. Vor rund 4000 Jahren war das in Mitteleuropa noch ganz anders. Aber der Grundstein für heutige Währungen ist schon gelegt.

Sonne.jpg
20.01.2021 14:52

Rekonstruktion dank Baumringen So aktiv war die Sonne seit dem Jahr 969

Forschern gelingt es, die Sonnenaktivität der letzten 1000 Jahre lückenlos zu rekonstruieren - und zwar mit einer extrem guten zeitlichen Auflösung. Sie nutzen dazu Baumring-Archive aus England und der Schweiz. Die Erkenntnisse erlauben nicht nur einen Blick in die Vergangenheit, sondern auch in die Zukunft.

imago0101174567h.jpg
18.01.2021 19:14

Weniger Stromverlust Chili macht Solarzellen wirksamer

Chilischoten verleihen jedem Gericht die nötige Schärfe. Verantwortlich dafür ist der sekundäre Pflanzenstoff Capsaicin. Er macht den Chili scharf und gesund. Forscher entdecken jetzt: Capsaicin kann auch die Leistung von Solaranlagen erhöhen.

227872473.jpg
16.01.2021 08:37

Maßnahmen "greifen nicht" Simulation prognostiziert längeren Lockdown

Um die Lockdown-Regeln zu lockern, muss sich die Zahl der wöchentlichen Neuinfektionen deutlich reduzieren. Den Berechnungen des "Covid-Simulators" zufolge könnte ein notwendiges Niveau frühestens Mitte Februar erreicht sein. Bis dahin plädieren die Forscher für harte Maßnahmen.

imago0102423539h.jpg
15.01.2021 19:20

Mutiertes Virus kaum zu stoppen Forscher: "Deutschland muss schnell handeln"

In Großbritannien und Irland hat die neue Virusvariante die Oberhand gewonnen. Sorgen vor einer ähnlichen Entwicklung bringen einen harten Lockdown auch hierzulande ins Gespräch. Eine Analyse des Teams um Forscher Moritz Gerstung bestätigt: Nur harte Maßnahmen halten den Erreger auf. Von Kai Stoppel

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen