Wissenschaft

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wissenschaft

Krater.jpg
23.12.2020 13:21

Löcher "wie Fossilien" Forscher entdecken fast 110.000 Mondkrater

Forscher spüren Zehntausende unbekannte Mondkrater auf; bei vielen können sie sogar feststellen, wann sie entstanden sind. Aus Anzahl und Alter der Krater lässt sich ableiten, wann es im Sonnensystem zu Zusammenstößen größerer Himmelskörper kam. Und es verrät viel über die Geschichte des Mondes.

2020-12-16T231934Z_164737522_RC2NOK9F3B1G_RTRMADP_3_HEALTH-CORONAVIRUS-USA-PATIENT.JPG
17.12.2020 13:28

Hohes Risiko nach Entlassung Covid-19-Patienten bleiben gefährdet

Nur weil ein Covid-19-Patient aus dem Krankenhaus entlassen wird, ist die Krankheit noch nicht überstanden. US-Forscher finden heraus, dass im Verhältnis zu anderen Erkrankungen das Risiko sogar größer ist, erneut ins Krankenhaus zu müssen oder sogar zu sterben.

226560777.jpg
16.12.2020 20:55

Erstmals seit 44 Jahren Raumkapsel bringt Mondgestein zur Erde

Die Kapsel des Raumschiffs "Chang'e 5" landet in der nordchinesischen Steppe. Damit beendet China erfolgreich seine unbemannte Mondmission. Forscher erwarten gespannt das mitgebrachte Gestein. Es soll nicht nur Erkenntnisse über den Erdtrabanten liefern, sondern auch über Mutationen von Pflanzensamen.

315-corona-armband-arm.jpg
15.12.2020 18:05

Spar-Alternative zum Smartphone Corona-Warnarmband soll Leben retten

Mehr als 20 Millionen Menschen in Deutschland nutzen die Corona-Warn-App. Doch nicht jeder besitzt das dafür notwendige Smartphone - darunter Ältere, die gleichzeitig zur Risikogruppe zählen. Um diese Lücke zu schließen, haben Kieler Forscher eine Alternative entwickelt: das Corona-Warnarmband.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen