Wissenschaft

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wissenschaft

imago0092613155h.jpg
04.12.2020 20:12

Temperatur steigt weniger stark Klimaeffekt von Trumps Niederlage berechnet

Der Ausgang der US-Wahl könnte positive Folgen fürs Klima haben - zu diesem Schluss kommt eine Analyse der Climate Action Tracker. Die Forscher berechnen sogar, wie groß der Einfluss auf die globale Temperatur sein wird. Die neue US-Politik ist aber nicht die einzige Entwicklung, die Hoffnung macht. Von Kai Stoppel

117139054.jpg
04.12.2020 11:28

Fund auf Reißzähnen In Spinnenbissen lauert tödliche Gefahr

Nach Spinnenbissen werden in Großbritannien immer häufiger schwere Vergiftungssymptome, aber auch Infektionen beobachtet. In einigen Fällen sind diese auch mit Antibiotika nur schwer behandelbar. Forscher finden nun heraus, dass nicht das Gift der Spinnenart Steatoda nobilis dafür verantwortlich ist.

224435602.jpg
03.12.2020 00:27

"Meilenstein" errungen Zellverjüngung gibt Mäusen Sehkraft zurück

Die Blinden wieder sehend machen: Was wie ein biblisches Wunder klingt, glückt Forschern nun zumindest bei Mäusen. Mithilfe eines Verjüngungs-Cocktails aus Proteinen verschaffen sie den Tieren die Hälfte ihrer Sehschärfe zurück. In zwei Jahren könnte das bei Menschen gelingen.

imago0107117741h.jpg
01.12.2020 19:10

Abstriche bei der Sicherheit? Warum der Corona-Impfstoff so schnell da ist

Es scheint wie ein Wissenschafts-Märchen: Rund ein Jahr nach dem Auftreten von Covid-19 gibt es aller Voraussicht nach bereits einen wirksamen Impfstoff gegen die Krankheit. Üblicherweise nimmt die Impfstoff-Forschung jedoch Jahre in Anspruch. Was ist in diesem Fall anders gelaufen? Von Kai Stoppel

imago0105666701h.jpg
01.12.2020 12:01

Befunde bei Verstorbenen Wie Sars-CoV-2 den Weg ins Gehirn findet

Sars-CoV-2 scheint im menschlichen Körper fast überall hinzugelangen. Um gesundheitliche Schäden in verschiedenen Organen abzuwehren, ist es nötig zu wissen, wie die Viren ihren Weg dorthin finden. Für das Gehirn scheint das Forschern jetzt gelungen zu sein.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen