Wissenschaft

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wissenschaft

43a513db4474017c3a8928e49dd09697.jpg
05.06.2020 09:28

Demografische Modellrechnung Forscher kreisen Infektions-Dunkelziffer ein

Die genaue Zahl der weltweit mit dem Coronavirus infizierten Menschen ist unbekannt. Nur mit Modellrechnungen kann man sich der angenommenen Dunkelziffer nähern. Forscher errechnen nun, dass in den zehn Ländern mit den weltweit meisten Corona-Toten die offiziellen Infiziertenzahlen wahrscheinlich zu niedrig angesetzt sind.

imago0053224157h.jpg
04.06.2020 18:04

Neue Studie aus NRW Wo im Haushalt das Coronavirus lauert

Wenn ein Mensch mit Sars-CoV-2 infiziert ist, besteht auch für weitere Mitglieder seines Haushalts ein hohes Ansteckungsrisiko. Forscher der Uni Bonn untersuchen im Kreis Heinsberg, wo in der Wohnung das Virus lauert - und sie werden fündig. Von Kai Stoppel

imago0100727230h.jpg
03.06.2020 18:36

Neue Studie zu Kindern Drosten kippt Warnung vor Schulöffnung

Die Kernaussage bleibt gleich: Kinder sind nicht weniger ansteckend als Erwachsene. Dennoch steckt in der überarbeiteten Studie des Virologen Drosten eine Neuerung. In Bezug auf die Öffnung von Schulen und Kitas rücken die Forscher von ihrem bisherigen Standpunkt ab.

imago0099809559h.jpg
02.06.2020 10:21

Untersuchungen aus Südkorea Sind re-positiv getestete Patienten infektiös?

Menschen, die eine Covid-19-Erkrankung überstanden haben, müssen vor der Entlassung aus dem Krankenhaus zwei Mal negative Testergebnisse haben. Bei manchen dieser Patienten springt der Test nach der Entlassung jedoch wieder um. Bisher war man nicht sicher, warum. Forscher aus Südkorea beruhigen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen