Wissenschaft

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wissenschaft

eso2005a.jpg
12.03.2020 10:32

Bei 2400 Grad Celsius Auf Exoplanet regnet es Eisen

Forschern ist es gelungen, eine Form von Extremwetter auf einem Gasriesen zu beobachten, der 640 Lichtjahre von der Erde entfernt ist. Auf dem Exoplaneten steigen die Temperaturen auf mehr als 2400 Grad. Das führt dazu, dass auch Metalle verdampfen und als Regen niederfallen.

90530453.jpg
09.03.2020 21:19

Tödliche Duftfalle Für Schildkröten riecht Plastik wie Nahrung

Schildkröten sterben immer wieder an gefressenem Kunststoff oder verfangen sich in im Wasser treibenden Müll. Bislang gingen Wissenschaftler davon aus, dass sie Plastik wegen des Aussehens mit Beutetieren verwechseln, etwa mit Quallen. Nun finden Forscher heraus: Der Geruch zieht sie an.

imago90926529h.jpg
07.03.2020 16:39

Neue Waffe gegen Krebs "Die Entwicklung ist atemberaubend"

Eine neue Art der Krebstherapie macht Forschern große Hoffnung: Durch sie steigt die Lebenserwartung von Patienten um mehrere Jahre. Was den Ansatz so erfolgreich macht und wo die Vorteile gegenüber einer klassischen Chemotherapie liegen, erklärt Krebsforscher Jürgen Wolf im Interview mit ntv.de.

24916173.jpg
06.03.2020 16:47

Auch Nichtraucherzonen betroffen Raucher tragen schädliche Stoffe weiter

Seit einigen Jahren müssen Raucher vor die Tür oder in extra Raucherräume, um ihre Sucht zu stillen. Das Nichtraucherschutzgesetz sieht vor, so alle anderen vor den schädlichen Bestandteilen des Tabakrauchs zu schützen. Dass das nur bedingt gelingt, können Forscher nun mit Messungen in einem Kino beweisen.

02.03.2020 17:04

Schichtwechsel in der Arktis Versorgungsschiff erreicht ''Polarstern''

Das deutsche Forschungsschiff ''Polarstern'' befindet sich auf einer einjährigen Expedition durch die Zentralarktis. Mit Verspätung erreicht nun ein Versorgungsschiff die Wissenschaftler. Die Ankunft ist bereits eine beachtliche Leistung, vor der Rückfahrt stehen weitere Herausforderungen.

b3972bd856fbd8173b190eea7e270d01.jpg
28.02.2020 15:48

Größte registrierte Eruption Mega-Explosion im Universum gemessen

Hunderte Millionen Lichtjahre von der Erde entfernt kommt es zu einer gigantischen Explosion. Sie stellt alle bisher im Universum gemessenen Ausbrüche in den Schatten, berichten Forscher. Sie haben eine Vermutung, was dafür verantwortlich ist. Warum die Eruption so heftig war, ist bisher ein Rätsel.

imago88056655h.jpg
25.02.2020 11:29

Vorbeugend gegen Schlaganfall? Färbende Zahnpasta senkt Entzündungswerte

Der Zusammenhang zwischen Mund- und Herzgesundheit wird bereits seit einigen Jahren untersucht. Nun testen Forscher eine Zahncreme, die Zahnbelag einfärbt und sichtbar macht. Das so erreichte gründlichere Zähneputzen soll gleichzeitig die Risiken für Herzinfarkt und Schlaganfall senken. Von Jana Zeh

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen