Wissenschaft

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wissenschaft

Burger.jpg
12.08.2019 19:19

US-Forscher rechnen nach Was bringt Fleischverzicht der Umwelt?

Mehr CO2, mehr Ackerland, mehr Dünger: Dass Fleischessen Natur und Klima stärker schadet als vegetarische Kost, ist mittlerweile klar. Aber wie viel mehr genau? Für eine Modellrechnung dazu wurden alle US-Amerikaner zu fast kompletten Vegetariern.

imago62443357h.jpg
08.08.2019 15:50

Magnetfeld der Erde in Bewegung Polsprung oder allmähliche Polumkehrung?

Das Magnetfeld der Erde ist in ständiger Bewegung. Im Laufe der Erdgeschichte gab es schon mehrere Umkehrungen des magnetischem Nordpols zum Südpol und umgekehrt. Wie schnell so etwas passieren kann, wollen Forscher klären. Sie untersuchen Lavagestein und Meeresboden und geben Entwarnung.

urn_binary_dpa_com_20090101_190806-99-360965-FILED.jpeg
07.08.2019 09:58

So groß wie ein Kleinkind Forscher finden Reste von Riesen-Papagei

Ein internationales Forscherteam macht 2008 eine spannende Entdeckung: steinerne Überreste eines Ur-Vogels. Jahrelang ist nicht klar, zu welchem Tier die Fossilien gehören. Nun sind sich die Wissenschaftler sicher, dass sie es mit einem riesigen Papageien zu tun haben.

88240022.jpg
07.08.2019 07:17

Schnell wie Geschosse Zaubernuss schießt mit ihren Samen um sich

Die Natur ist erfinderisch. Vor allem in der Pflanzenwelt gibt es eine Reihe verschiedener Mechanismen für deren Verbreitung. Wie genau die Chinesische Zaubernuss es schafft, ihre Samen mit hoher Geschwindigkeit knapp 20 Meter weit zu schleudern, können Forscher nun erklären.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen