Wohlstand

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wohlstand

Heute mal die Limousine? Rolls Royce-Modelle Ghost (links) und Drophead Coupé.
26.08.2013 11:47

Die mobile Sonnenterasse Luxusritt im Rolls Royce Cabrio

Um den eigenen Wohlstand vor den Nachbarn zu verbergen, ist ein Rolls Royce nicht das geeignete Auto. Doch nicht nur in China, wo man gerne zeigt, was man hat, werden immer mehr dieser Luxusliner zugelassen. Auch in Deutschland hat sich der Absatz fast verdoppelt. Von Axel F. Busse

Die Deutschen fühlen sich in der Eurokrise von der Politik im Stich gelassen.
13.08.2013 05:13

Umfrage zur Eurokrise Deutsche fürchten um Wohlstand

Zielen die politischen Parteien mit ihren Wahlkampfthemen am Bürger vorbei? Während sich die Politik im Kampf um die Gunst der Wähler anderen Feldern zuwendet, fürchtet sich die große Mehrheit der Deutschen vor den Auswirkungen der Eurokrise.

3cv12200.jpg5226110316745270097.jpg
17.07.2013 18:10

Der Euro ist eh nicht mehr zu retten Hans-Olaf Henkel sucht sich neue Gegner

Einer der prominentesten deutschen Euro-Kritiker hat ein Buch geschrieben. Eine neue Idee zur Rettung des Wohlstandes präsentiert Ex-BDI-Präsident Henkel darin nicht. Stattdessen rechnet er ab: mit der Politik, den Medien, den Deutschen und der "politischen Korrektheit". Er schmückt sich dabei mit einem zweifelhaften Mitstreiter. Von Christoph Herwartz

Barack Obama und Wladimir Putin bei einer Pressekonferenz zum Auftakt des G8-Gipfels.
18.06.2013 00:31

Verfahrene Situation zum Auftakt des G8-Gipfels Syrien-Gespräche vor Sackgasse

Barack Obama und Wladimir Putin können nicht miteinander. Eine Pressekonferenz beim G8-Gipfel zeigt zwei Männer, die sich kaum eines Blickes würdigen. Einer gegen Alle, Putin gegen den Rest - die Syrien-Gespräche drohen in einer Sackgasse zu enden. Dem politischen Dilemma steht derweil ein wirtschaftlicher Erfolg gegenüber: Die Europäische Union und die USA wollen mit einem Freihandelsabkommen ihren 800 Millionen Bürgern mehr Wohlstand und Arbeitsplätze sichern.

"Billige Arbeit ist der Hauptgrund": Adam Posen zweifelt an der Nachhaltigkeit des neuen deutschen Wirtschaftswunders (Archivbild).
15.06.2013 14:40

Wohlstand auf wackligen Füßen? US-Ökonom zerlegt Deutschland

Die deutsche Wirtschaft steht schlechter da als angenommen. Das zumindest behauptet der Chef eines einflussreichen Washingtoner Think Tanks. Das Job-Wunder hätten sich die Deutschen nur durch niedrige Löhne erkauft - und dabei schwere Unterlassungsfehler begangen. BA-Chef Weise schlägt in dieselbe Kerbe.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen