WWF

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema WWF

Ist unser Verhältnis zum Wasser zu unkompliziert?
03.08.2009 16:21

25 Badewannen täglich "Wasser-Fußabdruck" zu groß

Nach einer Studie der Umweltschutzorganisation WWF tragen die Deutschen mit ihrem täglichen Verbrauch wesentlich zur Wasserknappheit in anderen Ländern bei. Grund ist der hohe Wasserbedarf bei der Produktion von Lebensmitteln, T-Shirts und anderen Konsumgütern.

"Beifang" auf einem Nordsee-Krabbenkutter: Schollen, Krebse, Seesterne und andere Meerestiere.
07.06.2009 09:57

Plünderung muss aufhören Fischbestände brauchen Schutz

Im Kampf gegen die fortschreitende Plünderung der Meere hat die Umweltstiftung World Wide Fund For Nature (WWF) die Einführung langfristiger Managementpläne für alle Fischbestände gefordert. Außerdem müssten die Beifänge auf ein Minimum reduziert und die Rückwürfe verboten werden.

kein Bild
27.03.2009 13:36

Zuviel Umweltgifte im Mekong Irawadi-Delfin stirbt aus

Pestizide und andere Umweltgifte haben die seltenen Irawadi-Delfine im Mekong nach Erkenntnissen der Umweltstiftung WWF an den Rand der Ausrottung gebracht. Nur höchstens 70 Tiere leben noch im kambodschanischen Teil des asiatischen Flusses.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen