Dem FC Bayern ist am 27. Spieltag der Fußball-Bundesliga alles wurscht, auch die Pleite bei komplexbefreiten Leipzigern. Der Hamburger SV versinkt jetzt aber ganz wirklich im Chaos, in Köln versuchen sich Zombies am Wunder. Von Christian Bartlau
Banken halten immer mehr Unternehmen, die wirtschaftlich gesehen längst tot sein müssten, mit Krediten am Leben. Damit gefährden sie sich selbst und die gesamte europäische Wirtschaft. Wissenschaftler haben untersucht, warum Banken so etwas tun. Von Max Borowski
Die Fluggesellschaft Air Berlin ist pleite. Die Aktie wird allerdings weiterhin an der Börse gehandelt. Wieso eigentlich? Von Daniel Saurenz und Egmond Haidt
Für Dutzende Kostümierte endet eine witzig gemeinte Halloween-Aktion in Essen mit Streit und Handgreiflichkeiten: Als sie nach dem "Zombie Walk" nach Hause wollen, laufen sie am Bahnhof rund 200 Krawallmachern in die Arme. Die Polizei muss eingreifen.
Jürgen Trittin ist das linke Schreckgespenst der Jamaika-Koalition. Er poltert und fordert und prägt die Agenda. Die unsichere Grünen-Parteiführung hat Angst vor ihm und seinen linken Truppen. Wird er nun auch noch Minister? Von Wolfram Weimer
Der US-Bundesstaat Illinois hält seine Einwohner an, etwaigen Naturkatastrophen vorzubeugen. Dazu zählt auch die Zombie-Apokalypse, aller Unwahrscheinlichkeit zum Trotz.
Die Kleinstadt an der US-Westküste atmet auf: Nach einer rund 24-stündigen Großfahndung sitzt der mutmaßliche Todesschütze von Burlington in Haft. Noch ist unklar, warum der junge Mann fünf Menschen mit Gewehrschüssen niederstreckte.