Ausstellung im Neuen Museum Berlin 1000 Jahre deutsch-russische Kunst, Geschichte und Kultur
04.10.2012, 16:03 UhrAls Höhepunkt des Russlandjahres in Deutschland ist in Berlin eine hochkarätige Ausstellung zur 1000-jährigen Geschichte der deutsch-russischen Beziehungen zu sehen. Bundespräsident Joachim Gauck wollte die Schau am Donnerstagabend im Neuen Museum feierlich eröffnen. Die Schirmherrschaft in Russland hat Staatspräsident Wladimir Putin übernommen.
Hermann Parzinger, der Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, sagte bei der Vorstellung des Projekts: «Wir wollen deutlich machen, dass die Katastrophe des Zweiten Weltkriegs der Tiefpunkt einer sehr langen gemeinsamen Geschichte ist, die ansonsten von einem überwiegend friedlichen Neben- und Miteinander geprägt war.»
In der Ausstellung sind mehr als 600 zum Teil noch nie in Deutschland gezeigte Kunstwerke und Dokumente aus Russland zu sehen. Mit anderen Schwerpunkten war die Schau zuvor schon in Moskau gezeigt worden. Der russische Botschafter Wladimir Grinin sagte, die sogenannten Kreuzjahre in Deutschland und Russland sollten die Partnerschaft zwischen beiden Ländern stärken. «Wir wollen neue Wege der Zusammenarbeit festigen und ebnen.»
Mehr Informationen
Staatliche Museen zu Berlin
Quelle: ntv.de, dpa