Kurznachrichten

Fertigstellung frühestens 2022 Aufsichtsrat erteilt grünes Licht für S21-Weiterbau

Berlin, 05. Mar (Reuters) - Die Deutsche Bahn kann das umstrittene Milliardenprojekt Stuttgart 21 trotz der Kostensteigerung weiterbauen. Der Aufsichtsrat des Staatskonzerns habe bei seiner Sondersitzung am Dienstag dafür den Weg mit Mehrheit freigemacht.

Das erfuhr die Nachrichtenagentur Reuters von Mitgliedern des Gremiums. Bei der Abstimmung habe es eine Enthaltung und eine Gegenstimme gegeben. Der unterirdische Bahnhof soll nun bis zu 6,5 Milliarden Euro kosten und damit rund zwei Milliarden Euro über dem Rahmen, der mit Projektpartnern wie Baden-Württemberg und der Stadt Stuttgart vereinbart waren. Diese weigern sich, die Mehrkosten mitzutragen.

Für die Bahn ist Stuttgart 21 zwar somit unwirtschaftlich, doch machten bei einem Ausstieg Kosten von mindestens zwei Milliarden Euro den Weiterbau trotzdem sinnvoll. Die Bahn rechnet allerdings mit der Fertigstellung nun frühestens Ende 2022, drei Jahre später als einst vorgesehen.

Der Konzern hatte bereits Ende vergangenen Jahres dem Aufsichtsrat vorgeschlagen, das Projekt weiterzubauen. Der Aufsichtsrat lehnte damals eine Zustimmung jedoch ab und verlangte weitere Informationen vom Vorstand. Union und FDP hatten zudem befürchtet, die Kostensteigerung des ohnehin von den in Baden-Württemberg regierenden Grünen abgelehnten Bahnhofs würde ihnen im Bundestagswahlkampf schaden. Regierungskreisen zufolge sprach sich dann aber auch das Kanzleramt für eine schnelle Entscheidung zum Weiterbau aus.

Mehr zum Thema
Bahn baut S21 weiter

Quelle: ntv.de, rts

Regionales
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen