Kurznachrichten

Dutzende Todesopfer Berg-Karabach: Merkel fordert Armenien und Aserbaidschan zu Waffenstillstand auf

Bundeskanzlerin Angela Merkel hat die beiden verfeindeten Nachbarstaaten Armenien und Aserbaidschan im Konflikt um die Region Berg-Karabach zum Waffenstillstand aufgefordert.

de15776a4c2a6ac6e33418c2c97579b9.jpg

(Foto: imago images/Christian Spicker)

Dazu telefonierte Merkel mit dem armenischen Ministerpräsidenten Nikol Paschinjan und dem aserbaidschanischen Staatschef Ilham Aliyev, wie Regierungssprecher Steffen Seibert am Dienstag in Berlin mitteilte. Die Kanzlerin habe deutlich gemacht, dass ein Waffenstillstand und Verhandlungen dringlich seien. Basis dafür könnte die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa sein.

In der Region im Südkaukasus gibt es seit Sonntag Kämpfe mit Dutzenden Todesopfern auf beiden Seiten. Armenien und Aserbaidschan haben den Kriegszustand verhängt. Die internationale Gemeinschaft fordert ein sofortiges Ende der Kämpfe und eine Rückkehr zum Verhandlungstisch. Neben der OSZE hat sich auch Russland als Vermittler angeboten.

Quelle: ntv.de, dpa

Regionales
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen