Kurznachrichten

Ifo- und Immowelt-Umfrage Corona -Pandemie könnte für Stadtflucht sorgen

Die Corona-Pandemie könnte die Abwanderung aus Stadtzentren weiter vorantreiben. Wie eine Umfrage des Ifo-Instituts und des Immobilienportals Immowelt ergab, planen 13 Prozent der Befragten aus Großstädten mit über einer halben Million Einwohner, diese im kommenden Jahr zu verlassen.

imago0086180123h.jpg

(Foto: imago/Gottfried Czepluch)

Fast die Hälfte der Befragten nannte die Corona-Pandemie als Faktor für die Entscheidung.

Besonders junge Familie erwägen laut den Studienergebnissen einen Umzug. Damit werde die Anbindung suburbaner Räume und der Ausbau der dortigen Bildungsinfrastruktur an Bedeutung gewinnen, erklärte Mathias Dolls, Ifo-Forscher und Koautor der Studie. Vor allem kleinere Großstädte mit bis zu 500.000 Einwohnern und die Speckgürtel gehören zu den Umzugszielen.

"Viele Befragte geben an, in Zukunft weniger Kompromisse bei den eigenen Wohnverhältnissen machen zu wollen, da sie aufgrund der Pandemie mehr Zeit zu Hause verbringen", erklärte Jan-Carl Mehles, Leiter der Marktforschung bei Immowelt und Koautor der Studie.

Für die Studie wurden 18.000 Menschen in Deutschland befragt, davon jeweils 7000 aus Großstädten mit mehr als 500.000 Einwohnern und aus dem suburbanen Raum. Dazu kamen jeweils 2000 Menschen aus kleineren Großstädten und aus dem ländlichen Raum.

Quelle: ntv.de, AFP

Regionales
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen