Mehr als 45 Millionen Nutzer EU: WhatsApp unterliegt ab sofort den strengeren Regelungen des "Digital Services Act"
19.02.2025, 17:45 Uhr
Betrüger versenden gefälschte WhatsApp-SMS mit Links zu Phishing-Seiten, über die sie unbemerkt Zugriff auf persönliche Daten und Konten erhalten.
(Foto: Zacharie Scheurer/dpa-tmn)
Nach Instagram und Facebook muss sich mit WhatsApp ein weiterer Online-Dienst des US-Konzerns Meta einer strengeren Regulierung durch die Europäische Union (EU) unterwerfen. Der Messengerdienst habe die Schwelle von 45 Millionen Nutzern innerhalb der Staatengemeinschaft überschritten, teilte die EU-Kommission am Mittwoch mit.
Damit gilt WhatsApp im Rahmen des Digital Services Act (DSA) als sehr große Online-Plattform (Very Large Online Platform, VLOP) und muss unter anderem verstärkt gegen Hass und Hetze vorgehen. Bei Verstößen drohen Strafen von bis zu sechs Prozent des weltweiten Umsatzes. Meta-Chef Mark Zuckerberg hat die EU-Regularien mehrfach scharf kritisiert.
Quelle: ntv.de, RTS