Fluglinien auf Talfahrt Gewinnwarnung von Ryanair schockt Märkte
04.09.2013, 09:32 UhrDer irische Billigflieger Ryanair könnte wegen des harten Wettbewerbs und ungünstigen Wechselkursen seine Gewinnziele für dieses Jahr verfehlen. Die Gewinnwarnung verprellt die Anleger und belastet auch die Konkurrenz.
Der Nettogewinn werde am unteren Ende der bisherigen Spanne von 570 bis 600 Millionen Euro liegen, so das Unternehmen. Ein harter Wettbewerb, sparsame Kunden und Wechselkursveränderungen hätten die Buchungszahlen belastet. Sollten die Ticketpreise weiter sinken, könnte selbst dieses Ziel verfehlt werden, warnte Ryanair.
Die Aktien des Unternehmen brachen zu Handelsbeginn um 14 Prozent ein. Europaweit zählten Fluggesellschaften zu den größten Verlierern. So büßten die Aktien des Billigfliegers Easyjet sieben Prozent ein, Air France fielen um zwei Prozent. Lufthansa waren mit einem Minus von knapp drei Prozent auf 12,92 Euro größter Dax-Verlierer. Die UBS hat unterdessen ihre Kaufempfehlung für die Aktien der deutschen Airline bekräftigt, das Kursziel sieht sie bei 16 Euro. Air Berlin lagen vergleichsweise bescheidene 0,6 Prozent im Minus und kosteten damit 1,855 Euro.
Mehr zum Thema:
Kartellamt bremst Ryanair aus
Quelle: ntv.de, rts