Kurznachrichten

"Unseren gerechten Anteil" IG-Metall fordert Weihnachtsgeld von 1500 Euro für alle Tesla-Beschäftigten in Grünheide

544552844.jpg

(Foto: picture alliance/dpa)

Die IG-Metall im Betriebsrat von Tesla im brandenburgischen Grünheide fordert ein Weihnachtsgeld von mindestens 1500 Euro für alle Beschäftigten. Seit Montag würden dafür Unterschriften auf Weihnachtspostkarten gesammelt, teilte die IG Metall mit. IG-Metall-Bezirksleiter Jan Otto erklärte, bei allen Autobauern in Deutschland gehöre eine Extrazahlung zu Weihnachten selbstverständlich dazu - nur bei Tesla nicht. "Das muss sich ändern."

Die IG-Metall-Gruppe im Betriebsrat erklärte, beim US-Hersteller Tesla erarbeite die Belegschaft die Gewinne. "Also haben wir auch Anspruch auf unseren gerechten Anteil." Otto verwies auch auf die hohe Vergütung von Tesla-Chef Elon Musk. Es sei "nicht hinnehmbar", dass die Beschäftigten beim Weihnachtsgeld leer ausgehen. Bei Tesla sei "genug Geld da". Ziel bleibe zudem, für Tarifbedingungen bei dem US-Hersteller zu sorgen.

Das "Handelsblatt" berichtete am Montag, Werksleiter André Thierig habe der Belegschaft kürzlich in einer E-Mail mitgeteilt, das Model Y sei im ersten Halbjahr 2025 das meistverkaufte Elektroauto in Europa gewesen. Entsprechend seien die Produktionspläne bis Jahresende erhöht worden. Im vergangenen Jahr hatten Beschäftigte von Tesla laut "Handelsblatt" zu Weihnachten rote Socken mit dem weißen Schriftzug "Giga" bekommen.

Quelle: ntv.de

Regionales
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen