Politischer Umbruch in Tokio Japans LDP schließt Bündnis mit Oppositionspartei Ishin
20.10.2025, 12:45 Uhr
(Foto: picture alliance / Anadolu)
Japans konservative Regierungspartei LDP ist ein Bündnis mit der konservativ-neoliberalen Oppositionspartei Ishin eingegangen. Damit gilt die Wahl der stramm nationalkonservativen LDP-Vorsitzenden Sanae Takaichi an diesem Dienstag im Parlament zur ersten Regierungschefin des Landes als sicher. Zwar verfehlt die LDP auch mit der Ishin (Japan Innovation Party) knapp die Mehrheit im Parlament, doch ist unwahrscheinlich, dass sich andere Oppositionsparteien hinter einem gemeinsamen Kandidaten vereinen werden.
Takaichi tritt die Nachfolge von Shigeru Ishiba an, der als Konsequenz aus Wahlniederlagen seiner Liberaldemokratischen Partei (LDP) kürzlich seinen Rücktritt erklärt hatte. Nach Takaichis Wahl zur neuen Parteivorsitzenden hatte die sich als "Friedenspartei" sehende Komeito nach 26 Jahren die Regierungskoalition verlassen. Da die LDP mit der Ishin als neuem Partner keine Parlamentsmehrheit hat, wird sie weiterhin eine Minderheitsregierung stellen.
Quelle: ntv.de, dpa