Spitzensteuersatz erst ab 80.000 Linnemann: Geplante Steuerreform der CDU soll "Befreiungsschlag für die komplette Mitte" werden
07.11.2024, 16:48 Uhr
(Foto: picture alliance/dpa)
Die CDU bereitet für die Zeit nach der Bundestagswahl eine Steuerreform vor. Dabei gehe es vor allem darum, den "Mittelstandsbauch abzuflachen", sagte Generalsekretär Carsten Linnemann am Donnerstag dem Portal The Pioneer. Die Umsetzung der Reform solle in mehreren Schritten erfolgen.
"Der Spitzensteuersatz in Deutschland greift bei rund 67.000 Euro Einkommen mit 42 Prozent", sagte Linnemann. "Wenn wir diese Kurve von 67.000 Euro auf 80.000 Euro verschieben, wäre das ein großer Befreiungsschlag für die komplette Mitte dieser Gesellschaft", argumentierte der CDU-Politiker.
Auch den Übergang zur Reichensteuer will die CDU demnach verändern. Anstelle des aktuell sprunghaften Anstiegs des Steuersatzes von 42 Prozent auf 45 Prozent ab einem Jahreseinkommen von 277.826 Euro solle es einen progressiven Anstieg geben. Vorgesehen seien insgesamt vier Reformschritte, deren Umsetzung sich bis 2029 oder 2030 hinziehen werde, sagte der CDU-Generalsekretär.
Die CDU/CSU setzt nach dem Ende der Ampel-Koalition auf möglichst rasche Neuwahlen - in der Hoffnung, danach eine Bundesregierung unter ihrer Führung bilden zu können. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) strebt Neuwahlen erst bis März an.
Quelle: ntv.de, afp